Beiträge zum Stichwort ‘ Keller ’

Mainz und Würzburg gewinnen Ironman- und Nikolausturnier

Mainz und Würzburg gewinnen Ironman- und NikolausturnierDas für Debattierende zur Vorweihnachtszeit gehörende Ironman- und Nikolausturnier fand am auch in diesem Jahr traditionell am zweiten Adventswochenende in Münster statt. Den ersten Teil, das Ironmanturnier, entschied Alena Haub aus Mainz für sich, während Sven Bake und Anne Uder das Nikolausturnier (Pro-Am-Einstiegsturnier) gewannen. ...
4. Dezember 2022 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mainz und Würzburg gewinnen Ironman- und Nikolausturnier

Rederei gewinnt CARLs-Debatten 2022

Rederei gewinnt CARLs-Debatten 2022Am vergangenen Wochenende fanden in Aachen die CARLs-Debatten statt. Beim Turnier in der Printenstadt setzte sich im Finale das Team „Rederuhrstörung"  bestehend aus Bjarne Roggenbuck und René Geci von der Rederei (Heidelberg) auf der Schließenden Regierung durch. ...
9. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | mit 3 Kommentaren

Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022

Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022Die Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022, die vom 03.-06. Juni in Wien stattgefunden hat, stehen fest. ...
10. Juni 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Headline, Turniere | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022

Benedikt Rennekamp und DCH gewinnen Ironman- und Nikolausturnier 2021 im Doppelsieg

Benedikt Rennekamp und DCH gewinnen Ironman- und Nikolausturnier 2021 im Doppelsieg[caption id="attachment_34430" align="alignright" width="216"] Logo des Debattierclub Münsters[/caption] Auch 2021 richtete der Debattierclub Münster sein alljährliches Doppelturnier als Online-Spezial aus. Das Ironman-Turnier fand am Samstag, 4.12.2021 statt, während das Nikolausturnier im Pro-Am-Format am Sonntag, 5.12.2021, ausgetragen wurde. Beide Turniere wurden von Jana Bielefeld, Henry Keller und Valentina Breitenbach organisiert und umfassten je drei Vorrunden und ein Finale; als Tabmaster fungierte für beide Turniere Christoph Tovar. Mit Benedikt Rennekamp gelang es zum ersten Mal in der neunjährigen Geschichte des Doppelturniers einem Redner, beide Turniere zu gewinnen. Ironman-Turnier Im Finale des Ironman-Turniers 2021 konnte sich Benedikt Rennekamp (DCHD DCH Roboter mit Senf) aus der Eröffnenden ...
7. Dezember 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Benedikt Rennekamp und DCH gewinnen Ironman- und Nikolausturnier 2021 im Doppelsieg

„Braucht die EU ein Freihandelsabkommen?“ – Publikumsdebatte in Magdeburg

„Braucht die EU ein Freihandelsabkommen?“ – Publikumsdebatte in MagdeburgEin voller Hörsaal und prominente Podiumsgäste: am 5. Mai richtete der Debattierclub Magdeburg eine Publikumsdebatte zum Thema „Braucht die EU ein Freihandelsabkommen?“ aus. Ferdinand Ferber berichtet für die Achte Minute von der Veranstaltung.[caption id="attachment_26515" align="alignleft" width="246"] Ska Keller sprach für die Oppositionsseite. © 2015, Chris Rößler[/caption]Nach der erfolgreichen Publikumsdebatte zum Thema „Macht Geld glücklich?“ veranstaltete der Debattierclub Magdeburg e.V. zusammen mit dem Symposium Magdeburg e.V. erneut eine Publikumsdebatte. Das Thema lautete dieses Mal „Das Hörsaalduell - Braucht die EU ein Freihandelsabkommen?“. Die Redner Prof. Dr. Horst Gischer, Lehrstuhl für Monetäre Ökonomie und öffentlich-rechtliche Finanzwirtschaft, zusammen mit Lars Munstermann auf der ...
27. Mai 2015 | Redakteur: | Kategorie: Mittwochs-Feature, Veranstaltungen | Mit einem Kommentar

Oppositionssieg beim ZEIT-DEBATTEN-Abend in Ingolstadt

Die Professorendebatte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (WFI) am 2. November war in vielerlei Hinsicht ein Novum. Der Debattierclub Ingolstadt veranstaltete die Showdebatte zum ersten Mal gemeinsam mit dem Studentischen Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik (sneep) und auch erstmals als ZEIT-DEBATTEN-Abend. Ungewöhnlich war, dass bei dieser Showdebatte sich keine reinen Teams aus Studenten und Professoren gegenüberstanden. Stattdessen traten Mixed-Teams aus jeweils einem Professor, einem wissenschaftlichen Mitarbeiter und einem Studenten zum öffentlichen Wettstreit an. Auf der Regierungsseite stritten ab 19.30 Uhr der Student Sebastian Macht und Professor Helmut Fischer (Finanzwissenschaft) zusammen mit dem amtierenden VDCH-Präsidenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter Jan Lüken ...
5. November 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen | Kommentare deaktiviert für Oppositionssieg beim ZEIT-DEBATTEN-Abend in Ingolstadt

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner