Am ersten Wochenende im August fand dieses Jahr wieder der Gutenbergcup in Mainz statt. Im Finale des Spaßturniers setzte sich ein Team der Streitkultur e.V. aus Tübingen gegen ein Team der Rederei aus Heidelberg durch.
... Beiträge zum Stichwort ‘ Lacy ’
Tübingen gewinnt den Gutenbergcup 2025
Am ersten Wochenende im August fand dieses Jahr wieder der Gutenbergcup in Mainz statt. Im Finale des Spaßturniers setzte sich ein Team der Streitkultur e.V. aus Tübingen gegen ein Team der Rederei aus Heidelberg durch.
...
22. August 2025 |
Redakteur: Luisa Jacobi |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt den Gutenbergcup 2025
Mainz gewinnt den Bunsen-Cup 2025
Im Finale des Bunsen-Cups 2025, der vom 26. bis 27. April 2025 stattfand, gewann die Opposition aus Mainz (Konstantin Krüger, Ronja Schneider, Anna Catharina Neuhaus) gegen die Regierung aus Hamburg/Wien (Dario Werner, Samuel Gall, Annamaria Reeb).
...
7. Juli 2025 |
Redakteur: Annika Hanraths |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt den Bunsen-Cup 2025
Mainz gewinnt die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2025
Im Finale der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2025, die vom 06. bis 09. Juni ausgetragen wurde, setzte sich die Regierung aus Mainz (Konstantin Krüger, Alena Haub, Amelie Egger) gegen die Opposition aus Hamburg (Brian Ortmann, Maximilian Meybauer, Dario Werner) durch.
...
6. Juli 2025 |
Redakteur: Annika Hanraths |
Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, VDCH |
mit 41 Kommentaren
Mainz gewinnt die Campus Debatte Magdeburg
Im Finale der Campus-Debatte Magdeburg 2025, die vom 09. bis 11. Mai ausgetragen wurde, setzte sich die Regierung aus Mainz (Konstantin Krüger, Alena Haub, Amelie Egger) gegen die Opposition aus Hamburg (Brian Ortmann, Maximilian Meybauer, Dario Werner) durch.
...
6. Juni 2025 |
Redakteur: Annika Hanraths |
Kategorie: Turniere, VDCH, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt die Campus Debatte Magdeburg
Hamburg, Würzburg und die Rederei gewinnen die Regionalmeisterschaften 2025
Wien gewinnt auch die zweite Campus-Debatte der Saison
Im Finale der Campus-Debatte Köln 2025, die vom 07. bis 09. März ausgetragen wurde, setzte sich die Regierung 3/4 Quadranten (Samuel Summer, Barbara Neuwirth, Victor Bervoets) gegen die Opposition Schwarzwälder und Hanseaten - heute nicht nur beim Konditor aus Hamburg/Freiburg (Maximilian Meybauer, Dario Werner, Johanna Williams) durch. ...
11. März 2025 |
Redakteur: Hannah Bilgenroth |
Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, VDCH |
Mit einem Kommentar
Hamburg gewinnt das Pre-DDM Berlin Punk
Im Finale des Pre-DDM Berlin Punk, das am 08.02.25 stattfand, setzte sich die Regierung Hamburg links aus Hamburg (Brian Ortmann, Maximilian Meybauer, Dario Werner) gegen die Opposition Liberté, Egalité, LKW aus Potsdam (Susanna Wirthgen, Joshua Lacy, Julius Klikar) durch. ...
10. Februar 2025 |
Redakteur: Hannah Bilgenroth |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Hamburg gewinnt das Pre-DDM Berlin Punk
Hamburg gewinnt das Zwischen-den-Jahren Onlineturnier
Beim größten Highlight zwischen dem zweiten Advent und dem Dreikönigstag holt Hamburg den Titel nach Hause.
...
2. Januar 2025 |
Redakteur: Josef Hoppe |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Hamburg gewinnt das Zwischen-den-Jahren Onlineturnier
Freiburg/Tübingen gewinnen das Turnier Xplanatorium 2024
Das Team Warum landen Asteroide immer in Kratern? (Zoé Sandle, Robert Wiebalck, Sven Jentzsch (Freiburg/Tübingen)) gewinnt als Regierung das Finale des Debattierturniers Xplanatorium Schloss Herrenhausen.
...
11. November 2024 |
Redakteur: Hannah Bilgenroth |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Freiburg/Tübingen gewinnen das Turnier Xplanatorium 2024
Münster gewinnt den Stress-ohne-Grund-Cup
Das Team Die Große, der Schöne und ihr Dino (Samuel Gall, Julia Gmelin, Leonard Melters) aus Wien und Münster konnte sich als Regierung im Finale des Stress-ohne-Grund-Cups in Karlsruhe gegen das Team di-Stress-mono-Culture (Nico Pieper, Patricia Böhm, Susi Steigleder) aus Köln durchsetzen. Die beste Finalrede hielt nach Publikumsentscheid Michel Hofe.
...
28. Juli 2024 |
Redakteur: Hannah Bilgenroth |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Münster gewinnt den Stress-ohne-Grund-Cup
Tübingen gewinnt Gutenbergcup 2024
[caption id="attachment_40655" align="alignright" width="400"] Die habgierigen Sieger aus Tübingen (links) gieren dem trägen Jonathan (rechts, mit Team) nach seiner Redetrophäe. Foto: Josef Hoppe[/caption]
Beim diesjährigen Gutenbergcup, der vom 29. und 30.06.2024 in Mainz ausgetragen wurde, setzte sich ein Team der Streitkultur e.V. durch. Die Tübinger schlugen beim traditionellen Mainzer Spaßturnier im Finale ein Mixedteam aus Marburg (Hannah Arendt DC Marburg) und Tübingen.
...
30. Juni 2024 |
Redakteur: Hannah Bilgenroth |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt Gutenbergcup 2024
DC Hamburg gewinnt Campus-Debatte Jena 2023
Im Finale der Campus-Debatte Jena 2023, die vom 10. bis 12. November ausgetragen wurde, setzte sich die Regierung Durchschnittlichinformierte Zeitungslesende aus Hamburg (Btissam Boulakhrif, Georg Maxton, Max Maaß) gegen die Opposition Gin Tonic ist glutenfrei aus Freiburg/Münster (Robert Wiebalck, Meike Gärtner, Christoph T.) durch. ...
15. November 2023 |
Redakteur: Arvid Baier |
Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, VDCH, Veranstaltungen |
Mit einem Kommentar
Wie Speed-Debating das Debattieren in die Öffentlichkeit bringen kann
Bei einer Kooperation des VDCH mit der Lübecker Museumsnacht hatte das Speed-Debating-Format seine Geburtsstunde. Fünf Mitglieder des VDCH-Landes debattierten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Lübeck und waren begeistert von der Idee. das Debattieren auf diese Weise in die breitere Öffentlichkeit zu bringen. ...
13. September 2023 |
Redakteur: Hannah Bilgenroth |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Wie Speed-Debating das Debattieren in die Öffentlichkeit bringen kann
Ach du Gutenberg (Cup) – Die Meister der Strei… äh Späße 2023
[caption id="attachment_39104" align="alignright" width="400"] Die Sieger des Gutenberg Cups 2023: Robert Wiebalck (bester Redner), Konstantin Krüger und Joshua Lacy (v.l.n.r., © Jen Goetzinger)[/caption]
Vergangenes Wochenende fand vom 01.07. bis 02.07. der 12. Gutenberg Cup in Mainz statt. Im Finale konnte sich das Regierungs-Team 21 minutes of misery aus Heidelberg, Potsdam und Freiburg erfolgreich gegen die Heidelberger Opposition Wortschatz ist unser Mango durchsetzen.
Anders als bei regulären Turnieren ist beim Gutenberg Cup, einem Spaßturnier, die Unterhaltung des Publikums oberstes Ziel, an welchem sich Teilnehmer ausrichten. Hierzu nutzen Redner:innen etwa Sprache und Auftreten auf humoristische Weise oder weben in ihre Argumentation bwusst absurde Prämissen ...
3. Juli 2023 |
Redakteur: Jen Goetzinger |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Ach du Gutenberg (Cup) – Die Meister der Strei… äh Späße 2023
Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2023 vorbei – Freiburg gewinnt Team- und Redepreis
Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2023 in Potsdam ist vorbei: Freiburg gewinnt die Meisterschaft als Team; Johanna Williams wird als beste Rednerin des Finals ausgezeichnet.
Das Finale
[caption id="attachment_37629" align="alignright" width="400"] DDM Sieger 2023: Robert Wiebalck, Zoe Sandlé, Johanna Williams (v.l.n.r.) - © Jan-Gunther Gosselke[/caption]
Der Debattierclub Freiburg ist der neue Deutschsprachige Meister. Im Finale zum Thema "Gleicher Lohn, weniger Arbeit: Sollte eine Vier-Tage-Woche angestrebt werden?" setzte sich das Team Bächle-Backlash-Bewegung (Robert Wiebalck, Zoé Sandle, Johanna Williams) aus der Opposition gegen das Hamburger Regierungsteam Sternzeichen Frechdachs (Jule Welker, Alexander Laufs, Dario Werner) durch. Das Finale wurde durch die Fraktionsfreien Redner Marina Kojić (Debattierklub Wien), Janni Schoon (Debattierclub ...
30. Mai 2023 |
Redakteur: Jan-Gunther Gosselke |
Kategorie: Campus-Debatten, Headline, Turniere, VDCH, Veranstaltungen |
Mit einem Kommentar
Mixed Team Berlin / Tübingen gewinnt Campus-Debatte Göttingen 2023
Im Finale der Campus-Debatte Göttingen 2023, die vom 31.03 - 02.04. ausgetragen wurde, setzte sich die Opposition Pelzkultur Bärlin (Konrad Gütschow, Sabine Wilke und Markus Schmidt) aus Berlin und Tübingen mit 278.60 Punkten gegen das Dancing Queen - mit Chiara und Celine (C.G., Chiara Throner und C.H.) aus Hamburg und Tübingen mit 268.60 durch.
...
2. April 2023 |
Redakteur: Caroline Mehle |
Kategorie: Campus-Debatten, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mixed Team Berlin / Tübingen gewinnt Campus-Debatte Göttingen 2023
Wortgefechte Potsdam wählt neuen Vorstand
[caption id="attachment_38166" align="alignright" width="400"] Der neue Vorstand der Wortgefechte Potsdam: v.l.n.r. Johan Trieloff, Susanna Wirthgen, Joshua Lacy, Lars Froitzheim, Niels Voß - © Ulrike Leder / Wortgefechte Potsdam[/caption]
Auch in Potsdam wurde auf der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Dieser besteht aus Joshua Lacy (Präsident), Susanna Wirthgen (Vizepräsidentin), Lars Froitzheim (Schatzmeister), Niels Voß und Johan Trieloff (als Beisitzer), sowie Ole Schmitt (kooptiert für den Debattierclub des HPI). Der neue Vorstand bedankt sich herzlich bei Eva und Vera mit ihrem Vorstand für die tolle Arbeit im letzten Jahr und freut sich auf eine coole Saison, eine gute Zusammenarbeit und tolle Turniere.
11. September 2022 |
Redakteur: Jan-Gunther Gosselke |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Wortgefechte Potsdam wählt neuen Vorstand
Bunte Vorgeschichte und buntes Finale beim Potsdam Punk
Im Finale des Potsdamer Punkturniers standen sich diesen Samstag gleich zwei bunt zusammengemischte Teams gegenüber. Allgemein gab es beim Turnier zahlreiche Besonderheiten, unter anderem punkige Glaspokale und eine Vorgeschichte, die ein virales TikTok-Video beinhaltet.
...
21. August 2022 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Bunte Vorgeschichte und buntes Finale beim Potsdam Punk
