
Beiträge zum Stichwort ‘ Maedler ’
Masters‘ Cup: Sabrina Effenberger neue Master der Masters

13. Oktober 2021 |
Redakteur: Jan-Gunther Gosselke |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup: Sabrina Effenberger neue Master der Masters
Sven Jentzsch gewinnt den Masters‘ Cup

1. Oktober 2020 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Sven Jentzsch gewinnt den Masters‘ Cup
Jan Ehlert gewinnt den Masters‘ Cup

5. Oktober 2019 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jan Ehlert gewinnt den Masters‘ Cup
Sonnenschein und „etwas Chaos“: Ein Stimmungsbild des ersten Debattentags auf den Worlds

30. Dezember 2015 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Sonnenschein und „etwas Chaos“: Ein Stimmungsbild des ersten Debattentags auf den Worlds
Isabelle Fischer ist Master der Masters

21. September 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Isabelle Fischer ist Master der Masters
Clickbait für Debattierer

15. Oktober 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Themen |
Kommentare deaktiviert für Clickbait für Debattierer
„Übermäßigen Stolz halte ich für schädlich“: Cheforganisatorin Anna Mattes im Gespräch über die DDM 2014

2. Juli 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature, ZEIT DEBATTE |
mit 23 Kommentaren
Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht

30. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht
DDM 2014: Warum uns das Turnier in Erinnerung bleiben wird

Die EUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams im Überblick

19. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 2 Kommentaren
„Deutsch reden, europäisch denken!“ – Anna Mattes über den Stand der DDM-Vorbereitung

5. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mittwochs-Feature, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 6 Kommentaren
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
Michael Saliba und Niels Schröter gewinnen Frankfurter ZEIT DEBATTE

ZEIT DEBATTE Frankfurt: Der Break ins Finale

24. November 2013 |
Redakteur: Julia Marquardt |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Frankfurt: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Frankfurt: Der Break ins Halbfinale

24. November 2013 |
Redakteur: Julia Marquardt |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Frankfurt: Der Break ins Halbfinale
Die ZEIT DEBATTE Aachen: Die Halbfinals
Nach dem Break in der vergangenen Nacht stehen nun die Halbfinals fest.
Halbfinale 1:
Eröffnende Regierung: Streitkultur Peitho
Eröffnende Opposition: Bremen Postmoderne Beliebigkeit
Schließende Regierung: Heidelberg Neckarwiese
Schließende Opposition: Potsdam Schatz, wir müssen reden
Juoren: Niels Schröter, Florian Umscheid, Alexander Stötzner, Sarah von Kaminietz, Leo Vogel
Halbfinale 2:
Eröffnende Regierung: Mainz Anton
Eröffnende Opposition: Karma & Causality
Schließende Regierung: BDU MJ
Schließende Opposition: Magdeburg Phönix
Juoren: Sven Hirschfeld, Hernik Maedler, Christian Zimplemann, Katharina Kleine-Tebbe, Michael Saliba
Thema: DHW alternative Medizin verbieten.
Die ZEIT DEBATTE Aachen vom 10. - 12. Mai ist der Abschluss der ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013. Nach den Turnieren in Tübingen, Hamburg und ...
12. Mai 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Die ZEIT DEBATTE Aachen: Die Halbfinals
Die ZEIT DEBATTE Aachen: Der Break
Am Freitag und Samstag standen sich in sechs Vorrunden standen 48 Teams gegenüber, bewertet wurden sie von mehr als 30 Juroren. Nach anderthalb Tagen Wettkampf ist nun klar, wer in die Halbfinals einzieht. Eine genaue Übersicht über die Setzungen der einzelnen Runde gibt es, dank Tab-Master Manuel Adams, hier.
Der Juoren-Break:
Michael Saliba (CA), Niels Schröter (CA), Alexander Stötzner, Christian Zimpelmann, Hernrik Maedler, Katharina Kleine-Tebbe, Leo Vogel, Philipp Stiel, Sarah von Kaminietz, Sven Hirschfeld, Kira Lankner, Patrick Ehmann, Marc-Andre Schulz, Florian Umscheid
Der Teambreak:
1. Heidelberg Necharwiese (Tom-Michale Hesse/Wiebke Nadler): 15/941
2. Mainz Anton (Andea Gau/Daniil Pakhomenko): 14/935
3. BDU MJ ...
Die ZEIT Debatte Marburg: Der Überblick

EUDC 2012: Ergebnisse des zweiten Tages in Belgrad
A little less hot in Belgrade, said the weather forecast. Only 31 degree Celsius, said the weather forecast. Must have felt like a fresh breeze after 40 degrees the day before. At least, today no one complained about the Serbian heat on Twitter. Rather, some obviously ate ice cream in between rounds for reasons of refreshment.
Apart from the weather, there's more exciting news from the Serbian capital: Again, Willy Witthaut helped us gather the results for VDCH club - thank you! (Again, of some teams we only have the data after previous rounds. We're trying to collect more data.)
Results after ...
WUDC 2012: Jetzt geht’s los!
Aus aller Herren und Damen und Länder reisen heute Debattierer und Debattiererinnen nach Manila, die philippinische Hauptstadt. Dort streiten an der De La Salle University (DLSU) bis 3. Januar 2012 rund 400 Teams aus etwa 70 Ländern um den Titel der World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) - auf Englisch. Dass das Finale erst im neuen Jahr stattfindet, ist auch der Grund, warum die Weltmeisterschaft traditionell mit der Jahreszahl des kommenden Jahres versehen wird, heuer also WUDC 2012.
VDCH-Land ist mit Teams aus folgenden Clubs vertreten:
Berlin Debating Union: John Eltringham, Narendran Ramasendaran, Dessislava Kirova, Juliane Mendelsohn, Kai Dittmann, Matthias Winkelmann
S.A.E.C.L.O. ...
Feine Kleider und intensive Debatten: Jacobs Open 2011
Jacobs Open: Unter den englischsprachigen Turnieren im VDCH-Land hat dieses die wohl längste Tradition – zumindest, wenn es nach dem Namen geht. Das Berlin Open gab es bereits 2005, seinen Vorläufer sogar 2002, und letztes Jahr wurde das Turnier in "Berlin Humboldt IV" umbenannt, welches bald seinen einjährigen Geburtstag feiert. Während auch das Vienna IV 2012 ein Jahr alt werden soll, zählt das Bremer BPS-Turnier Jacobs Open nun schon sieben Lenze.
Von allen anderen Turniere im deutschsprachigen Debattierraum hebt sich der von der Jacobs University Bremen Debating Society (JUB Debating Society) organisierte Turnier dadurch ab, dass bei der Samstagsparty das berühmt-berüchtigte ...
29. April 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Feine Kleider und intensive Debatten: Jacobs Open 2011
WUDC 2011: Stuttgart im ESL Halbfinale
Das Team Stuttgart A mit Michael Saliba und Andreas Lazar hat es ins ESL-Halbfinale der World Universities Debating Championships in Botsuana geschafft, wie unser Korrespondent Henrik Maedler berichtet. Damit setzten sie sich im Viertelfinale der Kategorie “English as a Second Language“ unter anderem gegen Patrick Ehmann und Bastian Laubner vom Team Berlin B durch. ...
WUDC 2011: Gute Nacht, Gaborone!
Sechs Vorrunden sind vorbei, es ist Abend in Botswana. Morgen gibt es die drei letzten Vorrunden der Worlds 2011. Das werden allerdings “closed rounds“ sein, das heißt kein Feedback und kein Ranking nach den Debatten. Heute steht noch eine “culture night“ an.
Die Klagen über lange Wartezeiten in Gaborone sind verstummt, dafür treten Spekulationen über das Ranking in den Vordergrund der allgemeinen Berichterstattung. Die Teams vom Debattierclub Stuttgart schneiden bislang ganz gut ab – Andreas C. Lazar ist mit seiner Leistung nach dem gestrigen Tag zufrieden: “Gaborone, 32 degrees Celsius. Both Michael [Saliba] and I (Stuttgart A) as well as Jana ...
30. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen, Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
WUDC 2011: Vierter Tag. Guten Morgen, Gaborone!
Es wurde Abend und es wurde Morgen. Vierter Tag der Worlds in Botsuana. In Gaborone haben sich die Teilnehmer bereits für die Vorrunden vier bis sechs registriert, da gibt es auch schon das Thema für die vierte Vorrunde: “This house believes that independent central banks should set limits on government spending.“ Haben die Organisatoren denZeitplan nun besser im Griff?
Über die Talentshow gestern Nacht wundert sich heute Morgen unser Korrespondent vor Ort, Henrik Maedler: “Last night was ‘Recreation/Talent Night‘. Never thought I'd get to see Jamaican song, Jewish rap, and Botswanan dance in one evening ... good fun!” Stets ein ...
30. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen, Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
WUDC 2011: Dritter Tag. Der Wettstreit beginnt
Es wurde Abend und es wurde Morgen. Dritter Tag der Worlds in Botsuana. Mit den für Veranstaltungen dieser Größenordnung üblichen Verzögerungen im Zeitplan ging es heute endlich um das, weshalb viele hundert Debattierer aus aller Welt nach Gaborone, Botsuana, geströmt sind: Die ersten drei von neun Vorrunden wurden ausgetragen. Der Tag heute bestand für Debattierer vor allem aus Warten – Warten auf die Registrierung der Teilnehmer, Warten auf den Beginn der Vorrunden, Warten aufs Essen. Aber immer noch gilt: Schönes Wetter und freundliche Helfer lassen die Stimmung nie kippen.
Warten mussten auch die Zuhausegebliebenen, die die Debatten im Livestream anschauen wollten. ...
29. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Dritter Tag. Der Wettstreit beginnt
WUDC 2011: Zweiter Tag. Jurorenschulung, Masters‘-Wettstreit und Black-Tie-Party
Es wurde Abend und es wurde Morgen. Zweiter Tag der Worlds in Botsuana. Von der ersten Party haben sich alle gerade wieder erholt, da gibt es schon Klagen über Verfolgungsangst, Hitze und eine verspätete Jurorenschulung – die Worlds in Gaborone, Botsuana, halten weitere Überraschungen für die internationale Debattiercommunity bereit. Doch die Stimmung sei dank Wetter und freundlicher Organisatoren weiterhin sehr gut, wird von allen Seiten gelobt.
Henrik Maedler (Jacobs University Bremen Debating Society) fühlt sich während seines Jahresurlaubs bei den Worlds von seinem Arbeitgeber verfolgt, wie er mit einem Foto auf “Your German Correspondent“ beweist. Die Achte-Minute-Redaktion hofft inständig, dass dies ...
28. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Zweiter Tag. Jurorenschulung, Masters‘-Wettstreit und Black-Tie-Party
WUDC 2011: Erster Tag. Die Debattierer sind angekommen!
Ohne Wasser und Brot! Eine Mannschaft aus Serbien, die gestern über Südafrika nach Botswana zu den Worlds reisen wollte, scheiterte trotz gültiger Visa an der afrikanischen Bürokratie, wie Manos Moschopoulos aus Griechenland der Achten Minute berichtete. Noch nicht einmal Essen und Trinken habe die serbische Gruppe, hieß es zunächst. Das Team um Milan Vignjevic, Ausrichter des Belgrade Open 2011 und ESL-Viertelfinalist bei den Worlds im vergangenen Jahr, müsse darben. Doch inzwischen habe das Orgateam der Worlds 2011 alles im Griff, die Verpflegung sei sichergestellt und um 6 Uhr Ortszeit am Dienstagmorgen können auch sämtliche bürokratischen Hindernisse aus dem Weg geräumt ...
28. Dezember 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Erster Tag. Die Debattierer sind angekommen!
Jacobs Open 2011
Märchenhafte Romantik, geschäftiges Treiben und ambitionierte Ideen: das alles und noch viel mehr hat die Hansestadt Bremen zu bieten. Wenn Ihr mehr davon erleben möchtet, seid Ihr eingeladen am Jacobs Open der Jacobs University Bremen Debating Society (JUB Debating Society) teilzunehmen. Das Turnier in englischer Sprache findet vom 28. bis 30. Januar 2011 statt und wird im British Parliamentary Style (BPS) ausgetragen.
Chefjuror ist Jens Fischer (Berlin Debating Union), der das Jacobs Open 2010 zusammen mit Henrik Maedler (JUB Debating Society) gewann. Jens war bereits Chefjuror bei den Europäischen Meisterschaften in Berlin 2006 und Finaljuror bei den Weltmeisterschaften in Antalya 2009. In diesem ...
29. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jacobs Open 2011
Bremen ist eine Reise wert! Bericht von den Jacobs Open 2010
"Was ist eigentlich Bremen?" fragte sich Oisin Collins, als er gebeten wurde als Chefjuror (Deputy Chief Adjucator) an der Seite von Isabelle Loewe als hauptverantwortliche Chefjurorin (Chief Adjucator) die Jacobs Open 2010 zu jurieren. Doch nicht nur er sollte von diesem Turnier positiv überrascht werden:
24 Teams (darunter Teams aus Lettland, den Niederlanden und der Ukraine) traten drei Tage lang in hochwertigen Debatten gegeneinander an. Dabei reichte das Spektrum der Themen von "This House believes that Google should stay in China" bis zu "This House would ban the Burka".
Im Finale setzten sich Jens Fischer und Henrik Maedler als Eröffnende Regierung zum Thema "This House would ...
1. Februar 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Bremen ist eine Reise wert! Bericht von den Jacobs Open 2010