Beiträge zum Stichwort ‘ EUDC ’
Galway Euros 2011: Break to Semis and Finals
Diner is over, everybody is well fed, veeeery sweet "sticky toffee" fudge as dessert. But here is, what you're probably really interested in instead of our diet. Maybe the motions of the quarters?
Open break quarters: "This house would never fight for King and Country."
ESL break quarters: "This house would ban all EU arms companies from selling arms outside the EU."
From quarters, it was the following teams who advanced to semis: ...
11. August 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Galway Euros 2011: Break to Semis and Finals
Galway Euros 2011: Day Three
Wow, great applause to our volunteers here at Galway! They are doing a great job and more than deserved the standing ovations they were payed to. They're doing an amazing job. We're right now enjoying a nice and decent soial with traditional Irish music. Everybody's a little tired after nine prelims up to now - but at the same time rrrrrrrreally excited: Who is going to break tonight? Who will compete in tomorrow's quarter finals? It's a tough competition - yeah, really, what else are we supposed to say about it? It is tough!
Some of the German teams have their ...
Galway Euros 2011: Day Two
Obama's taxation failure, donor siblings and hacking - yesterday's motions swiftly summed up. The first was about the debt deal in the United states, the second about siblings selected as donors for much looked-after tissue for their older brothers or sisters and the third was about the question if hacking is an appropriate means of protest. We hope all our much appreciated readers followed us on Twitter during the debates, so we would not bother you with boring summaries of the debates.
Two great news from yesterday, the first: There was no rain! Admittedly, that is something beyond the influence of ...
Galway Euros 2011: Die deutschsprachigen Teams
Achtung, die Deutschen kommen! Die Teams aus VDCH-Land stellen bei den European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) eine der größten Delegationen: 17 Teams aus dem deutschsprachigen Gebiet streiten Galway um den Titel als Europameister. Damit die Zuhausegebliebenen auch den richtigen die Daumen drücken können, hier die Teams und Namen: ...
Galway Euros 2011: Achte Minute talking to…
... Manos Moschopoulos and Art Ward. Besides live tweeting from the rounds and rooms, we've gone completely, no, not insane, but multimedia. You don't know who Manos and Art are? Then meet them in our video taken Monday night at Galway Euros. They are both involved in the Belgrade bid for Euros next year, Art is chief adjudicator and Manos one of the forces behind this bid from Serbia.
The European Universities Debating Championships (EUDC or Euros) have been held annually since 1999. It was started in Rotterdam where 32 teams of two competed for ...
9. August 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Galway Euros 2011: Achte Minute talking to…
Galway Euros 2011: Day One
“This house would bring back death penalty.“ Thus read the motion of round one. Easy starting for the first round of a major competition. Everybody would have discussed that topic before, be it as a debater or in an essay back at secondary school. On the other side, that made it quite difficult for the lower half of the tables to find good extension – opening fractions wouldn’t leave any arguments. In our room it ended up being a bit too much about psychopaths we’d say. But valid arguments on both sides helped through the debate, where protecting society was ...
Galway Euros 2011: Day Zero
First things first: If you don't like Irish weather - just wait 15 minutes. It'll be better after that. And then again, after 15 minutes, it'll be worse than ever. And so on. That is only made up to by the people. They are amazingly friendly. You cannot get lost even if you are drunk as hell... there are people everywhere to help you. Only obstacle: The Irish accent. As soon as you get used to it, you're fine. It doesn't matter if you're booked for the finals at Euros or if you're happy to fill seven minutes - all ...
7. August 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Galway Euros 2011: Day Zero
Im Land der Leprechauns – Die Euros 2011 in Galway
Leprechauns und Goldtöpfe - wer von unseren geschätzten Lesern sich an diesem Wochenende auf den Weg nach Irland macht, will wohl eher nicht Kobolde und deren mystische Schätze jagen, sondern hat nur eins im Sinn: Europameister im Hochschuldebattieren werden. Im irischen Galway werden von Sonntag bis Freitag die European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) ausgetragen. 200 Zweierteams aus ganz Europa, Israel, ja, sogar aus Katar und natürlich aus Deutschland streiten auf Englisch um den Titel. Format ist der British Parliamentary Style, kurz BPS.
Außer den Rednern mit dabei: die Juroren. Sie bewerten die Debatten. Chefjurorin und damit oberste Themengeberin ist ...
Eilmeldung: Leeds zieht Bewerbung um Euros 2012 zurück
Rückzug! Soeben hat uns eine Nachricht von Fred Cowell erreicht. Er ist der Chefjuror der Euros-Bewerbung aus Leeds. Er bedauert, dass man in Leeds übereingekommen sei, die Bewerbung um die Ausrichtung der European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) im nächsten Jahr zurückzuziehen, bevor man sie nächste Woche überhaupt dem EUDC-Council in Galway präsentierte. Seine Nachricht ist hier im Original nachzulesen.
...
Belgrade Euros: Manos Moschopoulos gewährt Einblick
Irgendwann um die Newcastle Euros herum saß ich mit Kimon Ioannides, Milan Vignjevic und Marko Cirovic zusammen, als wir die Idee hatten, die European Universities Debating Championships (Euros oder EUDC) nach Belgrad zu holen. Damals hatten wir keine Ahnung, was nötig war, um so ein Turnier auf die Beine zu stellen, es schien einfach nur eine richtig gute Idee zu sein. Unser Instinkt, mit zwei Jahren Abstand betrachtet, war richtig: Es brauchte die Belgrader Universität und das Open Communication Debating Network, um ein sehr gutes Paket für die Euros zu schnüren.
Wir arbeiteten an unserer Idee, stellten erste Rechnungen auf ...
30. Juli 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Belgrade Euros: Manos Moschopoulos gewährt Einblick
Anmeldung unabhängiger Juroren für die Galway Euros
Ihr wollt als unabhängige Juroren zu den European Universities Debating Championships im irischen Galway? Dann meldet Euch noch bis 6. April an. Dazu schreibt Ihr eine E-Mail an judges@galwayeudc2011.ie, in der Ihr dem Chefjurorenteam Eure Kontaktdaten und eine Universität mitteilt, an der Ihr studiert habt oder noch studiert. Außerdem hängt Ihr an die Mail einen Lebenslauf. Die Teilnahme an den Euros vom 7. bis 13. August kostet für unabhängige Juroren 265 Euro, genau wie für die Redner, die sich dem Wettstreit um den Titel stellen. Mehr Informationen zur Anmeldung als unabhängiger Juror erhaltet Ihr auf der Internetseite der Galway Euros.
Die ...
Ihr müsst Euch noch mal für die Galway Euros anmelden!
Das ist kein Aprilscherz: Die Anmeldung für die Galway Euros muss wiederholt werden, wie Cheforganisator Nollaig O'Scannlainn in einem Rundschreiben an die internationale Debattierszene verlautbarte. Als gestern die Anmeldung begann, habe es währenddessen ein kleines Zeitfenster gegeben, in dem das System zusammengebrochen sei – sämtliche Teilnehmer, die zu dieser Zeit ihre Anmeldung sendeten, seien nicht registriert worden, auch die Reihenfolge der eingegangen Anmeldungen sei nun nicht mehr hundertprozentig nachvollziehbar. Im Sinne der Gerechtigkeit wolle man deshalb die Anmeldung wiederholen, und zwar am 2. März um 12 Uhr Greenwich Mean Time - das ist 13 Uhr in Berlin, 14 Uhr in ...
24. Februar 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Ihr müsst Euch noch mal für die Galway Euros anmelden!
Heute anmelden zu den Galway Euros
Die Startplätze gehen weg wie warme Semmeln: Meldet Euch heute an zu den European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) im irischen Galway. Aus Deutschland nutzt Ihr um 13 Uhr das Onlineformular auf der Internetseite der Galway Euros. Beachtet die Zeitverschiebung: Aus Moskau meldet Ihr Euch um 15 Uhr an, aus Jerusalem um 14 Uhr. Richtwert ist 12 Uhr Greenwich Mean Time. Die Erfahrung zeigt, dass das Startfeld von 200 Teamplätzen schnell ausgebucht ist, seid also unbedingt pünktlich und schnell!
Für diesen ersten Anmeldeschritt müsst Ihr Angaben zu nur fünf Punkten machen: Nennt den Namen Eurer Universität, Euer Land, eine Kontaktperson ...
Anmeldung zu den Galway Euros 2011
Der internationale Debattierzirkus gönnt Euch keine Verschnaufpause: Ab 23. Februar könnt Ihr Euch bereits zu den European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) anmelden. Die Euros werden heuer von 7. bis 13. August in Galway an der Westküste Irlands ausgetragen. Da erfahrungsgemäß das Startfeld von 200 Teams schnell ausgebucht sein wird, stellt Euch alle Wecker für diesen Tag auf 13 Uhr deutscher Zeit, ab dann ist die Anmeldung möglich.
Für diese erste Anmeldung müsst Ihr Angaben zu nur fünf Punkten machen: Nennt den Namen Eurer Universität, Euer Land, eine Kontaktperson und deren E-Mailadresse und schließlich die Anzahl der Teams und Juroren, ...
8. Februar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung zu den Galway Euros 2011
James Wood über Herausforderungen und Abendveranstaltungen: Interview mit dem Cheforganisator der Leedser Bewerbung um die Euros 2012
Die Leeds Debating Union (LDS) bewirbt sich um die Ausrichtung der European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) 2012. Nachdem wir hier bereits die Bewerbung aus Belgrad vorgestellt hatten, sprach die Achte Minute nun mit James Wood, dem Cheforganisator des “Leeds bid“. Dabei verriet er, dass ihn das Organisieren von Projekten und Veranstaltungen reizt, dass es gleich sieben gute Gründe gebe, für Leeds zu stimmen und dass hinter seiner Bewerbung ein großartiges Chefjurorenteam stehe.
Achte Minute: Wann bist du den auf die Idee gekommen, die Euros auszurichten? Und wie?
James Wood: Ich habe schon über eine EUDC-Bewerbung nachgedacht, bevor ich 2010 überhaupt ...
8. Februar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für James Wood über Herausforderungen und Abendveranstaltungen: Interview mit dem Cheforganisator der Leedser Bewerbung um die Euros 2012
EUDC 2012 – Zwei Bewerbungen und ein Scherz

19. Januar 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2012 – Zwei Bewerbungen und ein Scherz
WUDC 2011: Jens Henning Fischer neuer Präsident des WUDC-Councils
Der derzeitige Präsident des EUDC-Council Jens Henning Fischer ist zum Präsidenten des WUDC-Councils gewählt worden. Damit ist er Nachfolger von Sam Greenland aus Sydney, Australien. Erst im Juli war der Berliner Jens bei den Europameisterschaften in Amsterdam im Amt als EUDC-Präsident bestätigt worden.
Dieses Amt im Dienste des europäischen Debattierens wird Jens nun niederlegen und nach Beratung mit dem Committee einen Nachfolger benennen. Mit an Bord seines neuen WUDC-Teams sind Steven Johnson (Alaska, USA) und Simone van Elk aus den Niederlanden. Steven wird Registrar sein, Simone bringt sich als Secretary ein.
Als Chair des WUDC-Council wolle er das kommende Jahr nutzen, "um ...
2. Januar 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Jens Henning Fischer neuer Präsident des WUDC-Councils
Schon mal was vom EUDC Council gehört? / Jens Fischer über Debattierverwaltung auf Europaebene

EUDC 2010 Nachlese 2
Fotos und Berichte von den Europameisterschaften (EUDC) 2010 - hier gibt es Links und Einblicke! ...
4. August 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2010 Nachlese 2
EUDC 2010 Nachlese 1
Es gibt eine offizielle Tabversion, inzwischen ist auch das ESL-Finale online und und und... Hier kommt eine ganze Reihe von Links, die die Europameisterschaft im Debattieren (EUDC) noch einmal ins Gedächtnis rufen! ...
22. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2010 Nachlese 1
Traum von Amsterdam: Das offizielle Achte-Minute-Video von den EUDC 2010
Die Achte Minute hat während der Europameisterschaft im Hochschuldebattieren (EUDC) in Amsterdam Teilnehmer des Turniers interviewt und präsentiert jetzt stolz das erste offizielle Achte-Minute-Video. Viel Spaß!
EUDC 2010 Tab und Finalmitschnitt online
Die Achte Minute hat Euch die Redner- und Teamranglisten eingescannt, die nach dem Finale der EUDC verteilt wurden. Ihr findet das EUDC 2010 Team Tab und das EUDC 2010 Speaker Tab jetzt also online. Sicherlich wird es bald auch von offizieller Seite online veröffentlich.
Die Top Ten der Redner:
1. Fred Cowell, ULU B (London)
2. Sam Block, Manchester A
3. Jack Watson, Cambridge A
4. Thomas Hosking, Oxford A
5. Harish Natarajan, Cambridge A
6. Gregg O'Neill, TCD Phil A (Dublin)
7. Rosie Unwin, ULU B (London)
8. Ben Woolgar, Oxford A
9. Daniel Swain, Team Australia (no break permission)
10. Kelly Butler, Team Australia (no break permission)
Top Ten der ...
18. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2010 Tab und Finalmitschnitt online
EUDC im Gespräch: Gabor Stefan und David Lamouroux brauchen keine Physik-Argumente

17. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC im Gespräch: Gabor Stefan und David Lamouroux brauchen keine Physik-Argumente
Europameister 2010: King’s Inn Dublin and Ljubljana
Die Europameister 2010 sind King's Inn, Dublin (Eoghan Casey, Patrick Rooney) und Ljubljana (Maja Cimerman, Filip Muki Dobranic). Herzlichen Glückwunsch!
The Debattenthemen waren:
ESL: This House believes that even in response to the most serious crimes a just penal system should have no consideration for society's desire for retribution.
Open: This House believes that after a humanitarian intervention has halted human rights abuses the occupation forces should leave if the population clearly establishes this as their wish.
Bester Redner aus VDCH-Land wurde David Lamouroux (Platz 3 im ESL-Tab.)
Ausführliche Informationen in Kürze.
EUDC 2011 finden im irischen Galway statt

15. Juli 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2011 finden im irischen Galway statt
Die Finalisten der Europameisterschaft 2010
Die Finalisten der Europameisterschaften im Hochschuldebattieren sind
(ESL)
Athens A (Manos Moschopoulos, Kimon Ioannides)
Galatasaray A (Istanbul, Leyla Orak, Engin Arikan)
Kalliope A (Groningen, Steffy Roos du Maine, Floor de Koning)
Ljubljana A (Maja Cimerman, Filip Muki Dobranic)
(Open)
Cambridge A (Harish Natarajan, Jack Watson)
Kings Inn A (Dublin, Eoghan Casey, Patrick Rooney)
Oxford A (Ben Woolgar, Thomas Hosking)
Oxford B (Hugh Burns, Neil Dewar)
Die European Universities Debating Championships (EUDC) 2010 werden von 12. bis 17. Juli in Amsterdam ausgetragen. Das Turnier steht unter dem Motto “Spread the love”. Die Debattierthemen und viel mehr Infos rund um das Turnier gibt es laufend bei Twitter unter dem Hashtag #EUDC. Die Tweets ...
15. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die Finalisten der Europameisterschaft 2010
EUDC 2010: Die Themen der Viertel- und Halbfinals

15. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2010: Die Themen der Viertel- und Halbfinals
EUDC im Gespräch: Anne Valkering ärgert sich nicht so schnell

15. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC im Gespräch: Anne Valkering ärgert sich nicht so schnell
Greifswald steht im ESL-Halbfinale der Europameisterschaft! Kompletter Halbfinalbreak hier
Auf einen Blick hier: Main Break und ESL-Break in die Halbfinals der Amsterdam EUDC 2010!
Greifswald A ist ins Halbfinale eingezogen! Köln und Göttingen mussten sich leider starken Gegnern geschlagen geben.
Hier der komplette Halbfinalbreak (ESL):
Athens A (Manos Moschopoulos, Kimon Ioannides)
Babes-Bolyai A (Cluj-Napoca/Klausenburg, Radu Cotarcea, Bianca Dragomir)
Erasmus A (Rotterdam, Jeroen Heun, Daniel Springer)
Galatasaray A (Istanbul, Leyla Orak, Engin Arikan)
Greifswald A (Sarah Jaglitz, Rafael Heinisch)
Haifa B (Michael Shapira, Meir Yarom)
Kalliope A (Groningen, Steffy Roos du Maine, Floor de Koning)
Ljubljana A (Maja Cimerman, Filip Muki Dobranic)
Break in die offenen Halbfinals:
Cambridge A (Harish Natarajan, Jack Watson)
Kings Inn A (Dublin, Eoghan Casey, Patrick Rooney)
TCD Hist ...
Drei VDCH-Teams breaken ins EUDC-Viertelfinale
Auf einen Blick hier: Main Break und ESL-Break der Amsterdam EUDC 2010!
Teams aus Greifswald, Göttingen und Köln stehen am Donnerstag im Achtelfinale der Europameisterschaft im Hochschuldebattieren: Sarah Jaglitz und Rafael Heinisch (DC Greifswald), David Lamouroux und Gabor Stefan (DC Göttingen) sowie Bianca Sterly und Sebastian Hagemann (Tilbury House Köln). Als Juroren breakten aus VDCH-Land Alena Asyamova, Jens Fischer und Isabelle Loewe. Herzlichen Glückwunsch!
Hier der komplette Viertelfinalbreak (ESL):
Erasmus A (Rotterdam, Jeroen Heun, Daniel Springer)
Kalliope A (Groningen, Steffy Roos du Maine, Floor de Koning)
Babes-Bolyai A (Cluj-Napoca/Klausenburg, Radu Cotarcea, Bianca Dragomir)
Ljubljana A (Maja Cimerman, Filip Muki Dobranic)
Greifswald A (Sarah Jaglitz, Rafael Heinisch)
Athens A ...
15. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Drei VDCH-Teams breaken ins EUDC-Viertelfinale