
Beiträge zum Stichwort ‘ Gilitschenski ’
Vorboten des Weltmeister-Titels: Die WUDC-Teilnahmen der VDCH-Teams seit 2003

5. Februar 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 5 Kommentaren
Heimsieg: BDU gewinnt das Punk-Turnier 2014 in Berlin

19. Januar 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Heimsieg: BDU gewinnt das Punk-Turnier 2014 in Berlin
Berlin Punk-Turnier 2014: Der Break ins Halbfinale

Anfängerturnier, aber keine Anfängerthemen: Das Punk-Turnier 2014 in Berlin

17. Januar 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Anfängerturnier, aber keine Anfängerthemen: Das Punk-Turnier 2014 in Berlin
„Ich konnte nicht mehr aufhören zu lächeln“: Dessislava Kirova und Kai Dittmann sind die ESL-Weltmeister 2014

Durch Debattieren sehr unterschiedliche Gruppen zusammenbringen: Der Debattierclub Knesset

6. November 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
Kommentare deaktiviert für Durch Debattieren sehr unterschiedliche Gruppen zusammenbringen: Der Debattierclub Knesset
„Weil es ihn gibt“: Andreas C. Lazar über den Weltrekord im Dauerdebattieren

7. Oktober 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, Veranstaltungen |
mit 3 Kommentaren
Livestream und Chat beim Weltrekordversuch des DC Stuttgart
Wie Andreas C. Lazar jüngst auf der Achten Minute bekannt gegeben hat, wird der Debattierclub Stuttgart e.V. versuchen, am Freitag, den 27. September 2013, einen neuen Weltrekord im Dauerdebattieren aufzustellen. Der Herausforderung stellen sich Karsten Beismann, Igor Gilitschenski, Nils Haneklaus, Andreas C. Lazar, Eva-Maria Risse und Michael Saliba. Ausdrücklich willkommen sind den Stuttgartern Freie Redner. Wer nicht vor Ort sein kann, den Weltrekordversuch aber nicht verpassen will, kann ihn per Livestream verfolgen und per Chat Zwischenfragen stellen.
Der DC Stuttgart hat jetzt außerdem die Liste der Themen veröffentlicht, die am kommenden Wochenende debattiert werden. Jede vierte Debatte wird auf Englisch stattfinden. ...
Weltrekordversuch des DC Stuttgart: 48 Stunden Debattieren ohne Pause
Der Debattierraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer des Debattierclubs Stuttgart, der unterwegs ist, um die letzte Grenze des Dauersprechens zu erforschen. Dabei dringt der Club in Redegalaxien vor, die nie ein Debattierer zuvor gesehen hat ...
Am Freitag, den 27. September 2013, geht es ab 20:00 Uhr im Internationalen Zentrum (IZ) der Universität Stuttgart (Campus Vaihingen, Pfaffenwaldring 60) los: Bis Sonntag, den 29. September um 20:00 Uhr, wollen fünf Männer und eine Frau durch ununterbrochenes Debattieren im OPD-Format den Weltrekord im Dauerdebattieren brechen und nach Stuttgart holen. Er liegt derzeit bei 44,3 Stunden und wurde ...
19. September 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Themen, Veranstaltungen |
mit 3 Kommentaren
MDD 2012: Der Halbfinalbreak
An Fronleichnam sind in Wien 68 Teams angetreten, um bei der Meisterschaft im deutschsprachigen Debattieren (MDD) um den Titel des deutschsprachigen Meisters zu streiten. Sieben Vorrunden und ein Viertelfinale später stehen die folgenden acht Teams im Halbfinale.
Berlin Stadt im Norden (Annette Kirste, Julian Ohm)
Mainz Anton (Andrea Gau, Daniil Pakhomenko)
Stuttgart CNC (Michael Saliba, Igor Gilitschenski)
Berlin Flauschpfote (Hauke Blume, Niels Schröter)
MS Hamburg Loki (Kira Lancker, Barbara Schunicht)
Berlin HS (Johannes Häger, Georg Sommerfeld)
Berlin Babes Bolay (Dessislava Kirova, Juliane Mendelsohn)
München Alpha (Valerio Morelli, Marco Witzmann)
(Die Reihenfolge gibt kein Ranking wieder.)
Am Sonntag werden Halbfinale und Finale im Palais Auersperg ausgetragen. Das Finale ist eine öffentliche ...
Stuttgart gewinnt die ZEIT DEBATTE in Münster

Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM

14. April 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Käsespätzle, Sonnenschein und Dirndl – Flo Prischl über die SDM
Ein Wochenende, viele Themen
An diesem Wochenende sind VDCH-Redner in Stuttgart und in Leeds zum Wortwettstreit angetreten. Aber auch unsere Nachbarn in den Niederlanden haben ein Turnier ausgetragen. Drei Turniere, drei Chefjurorenteams, drei Sprachen. Lest hier sämtliche Themen nach und stimmt ab: Welche Themen fandet Ihr am interessantesten, am besten debattierbar, am spannendsten? Welches Thema fandet Ihr eher regierungs-, welches eher opplastig? Nutzt die Kommentarfunktion, um Euer Lieblingsthema zu küren. ...
ZEIT DEBATTE Stuttgart: Göttingen gewinnt! / Katharina Wagner aus Dresden hält die beste Finalrede
Die Sieger stehen fest: Die ZEIT DEBATTE in Stuttgart endete mit einem großen Finale im Stuttgarter Rathaus, das Nicolas Friebe und David Lamouroux vom Debattierclub Georgia Augusta Göttingen für sich entschieden haben! Die Ehrenjury kürte die beste Finalrede und zeichnete Katharina Wagner von der Dresden Debating Union aus. ...
ZEIT DEBATTE Stuttgart: Der Break ins Finale
Die vier Teams, die im Finale reden stehen fest! Nach jeweils hart umkämpften Entscheidungen in den beiden Halbfinales zum Thema "Dieses Haus würde Familien nicht abschieben, wenn deren Kinder gute Noten haben" konnten sich Berlin Bonzenwissenschaft (Kai Dittmann und Hien Do Thi Tam), Schimmy & Börne, Essen/Münster (Julian Schneider, Jörn Hahn) sowie Die Sympathieträger, Göttingen (Nicolas Friebe, David Lamouroux) und Friede Freude Elbflorenz, Dresden (Alexander Labinsky, Katharina Wagner) durchsetzen! Das wurde soeben von den Chefjuroren und Hauptjuroren der Halbfinales verkündet. ...
ZEIT DEBATTE Stuttgart: Der Break ins Halbfinale
“Eine gute Ausrede ist viel wert” - diese Lebensweisheit aus dem Schwabenländle traf für einige Teams mehr zu als für andere: Hier ist der Break ins Halbfinale der ZEIT DEBATTE in Stuttgart wie er soeben von den Chefjuroren verkündet wurde. ...
“A guade Ausred isch an Baddza wert”: Bühne frei für die ZEIT DEBATTE Stuttgart
"Eine gute Ausrede ist viel wert" - dieses Lebensweisheit aus dem Schwabenländle wird am kommenden Wochenende nicht nur generell, sondern auch ganz besonders zutreffen. Nach dem Vienna IV am vergangenen Wochenende setzt der Debattierclub Stuttgart (DCS) mit seiner ZEIT DEBATTE den Debattiermärz fort und lockt 36 Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum rhetorischen Wettstreit in die Schwabenmetropole.
Nicht nur mit Ausreden, sondern vor allem mit handfesten Argumenten werden bei dem BPS-Turnier rund 70 Rednerinnen und Redner rhetorisch die Klingen kreuzen. Sie kommen aus Aachen, Braunschweig, Berlin, Dresden, Duisburg, Essen, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Halle, Hamburg, Heidelberg, ...
10. März 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für “A guade Ausred isch an Baddza wert”: Bühne frei für die ZEIT DEBATTE Stuttgart
ZEIT DEBATTE Stuttgart: Daniel Grotzky zum Chefjuror ernannt
Daniel Grotzky ist zum Chefjuror der Stuttgarter ZEIT DEBATTE im März ernannt worden. Wie Nils Haneklaus vom Debattierclub Stuttgart (DCS) mitteilt, ersetzt der Vizeeuropameister und Süddeutsche Meister 2006 die Mainzerin Andrea Gau. Daniel war Chefjuror der der Süddeutschen Meisterschaft 2007 und 2010 sowie der Deutschen Meisterschaft 2010. 2007/2008 war Daniel Präsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH), anschließend war er ein Jahr lang Präsident des Alumnivereins Deutsche Debattiergesellschaft (DDG). Ursprünglich im DC München beheimatet engagiert er sich heute insbesondere für das Debattieren in der Schweiz, wo er als Pressereferent eines Pharmazieunternehmen arbeitet.
Gemeinsam ...
Anmeldung zur ZEIT DEBATTE Stuttgart 2011 eröffnet
Kaum sind die Teilnehmer der ZEIT DEBATTE in Mainz zu Hause angekommen, eröffnet Nils Haneklaus für den Debattierclub Stuttgart (DCS) die Anmeldung zur nächsten ZEIT DEBATTE: Von 11. bis 13. März trifft sich Debattierdeutschland in der Schwabenmetropole Stuttgart. ...
24. Januar 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur ZEIT DEBATTE Stuttgart 2011 eröffnet
Neue Vereinsmeister beim Debattierclub Stuttgart

Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre 10. Saison

DDM 2010 Nachlese 2

8. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 2
Jan Lüken und Yara Molthan gewinnen Freundschaftsturnier in Stuttgart
Jan Lüken (WFI Debattierclub Ingolstadt) und Yara Molthan (Debattierclub Stuttgart) haben das erste Freundschaftsturnier des Debattierclub Stuttgart (DCS) am 10. April gewonnen. Sie setzten sich im Finale zum Thema "Dieses Haus fordert anonymisierte Bewerbungsverfahren" gegen Reinhold Koch und Xenia Zhykhar vom Debattierclub München, Isabelle Spieth und Kai Nosbüsch (beide DCS) sowie Lorena von Gordon (Reutlingen) und Peter Croonenbroeck (Streitkultur Tübingen) durch.
In vier Vorrunden hatten sich bei dem SDM-Vorbereitungsturnier insgesamt zwölf Teams miteinander gemessen. Die Vorrundenthemen waren:
1. Vorrunde: Dieses Haus würde sämtliche Drogen legalisieren.
2. Vorrunde: Dieses Haus fordert Gehaltsobergrenzen für Spitzensportler.
3. Vorrunde: Dieses Haus würde den Teilchenbeschleuniger am Großforschungszentrum CERN außer Betrieb nehmen.
4. Vorrunde: ...
11. April 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Jan Lüken und Yara Molthan gewinnen Freundschaftsturnier in Stuttgart
Trainings- und Freundschaftsturnier des Debattierclub Stuttgart

23. März 2010 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Trainings- und Freundschaftsturnier des Debattierclub Stuttgart
ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 2
Der Debattierclub Stuttgart hat einen Bericht über die ZEIT DEBATTE Wien 2010 aus Stuttgarter Sicht veröffentlicht. ...
10. März 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 2
ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 1
Das Tab ist online, Auszüge aus dem "Turniertagebuch" sind auch schon im Netz zu finden und München schreibt als erster Club einen Turnierbericht. Hier im Überblick.
...
25. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 1