
Beiträge zum Stichwort ‘ Ewald ’
WUDC 2011: Sieger, Ranglisten, Setzungen und Themen

4. Januar 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: Sieger, Ranglisten, Setzungen und Themen
WUDC 2011: Das ESL-Viertelfinale
Ein Viertel der Teams im ESL-Viertelfinale sind Teams aus Deutschland! Rein rechnerisch könnte also in jedem Raum ein VDCH-Team debattieren. Allerdings wird in den Finalrunden das Tab, also die Rangliste, gefaltet. Das heißt, dass das ranglistenerste Team auf die Nummer 16 trifft und immer so weiter. So stehen sich in Raum 3 des Viertelfinales Stuttgart A (Andreas Lazar und Michael Saliba) auf Patrick Ehmann und Bastian Laubner vom Team Berlin A. Außerdem im Viertelfinale stehen Florian Umscheid und Dessislava Kirova (Berlin B) und Marcus Ewald und Marietta Gädeke (Gutenberg A, Mainz). Sie streiten dort zum Thema “This house believes that ...
WUDC 2011: Deutsche Teams breaken in Botsuana
Guter Start für VDCH-Land ins neue Jahr: Vier deutsche Teams schaffen es bei den World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) in Gaborone ins ESL-Viertelfinale! Und hier sind die Glücklichen:
Stuttgart A, Michael Saliba, Andreas Lazar, 15 Punkte
Berlin B, Dessislava Kirova, Florian Umscheid, 14 Punkte
Gutenberg A (Mainz), Marcus Ewald, Marietta Gädeke, 14 Punkte
Berlin A, Bastian Laubner, Patrick Ehmann, 13 Punkte
Als Juroren haben Jens Henning Fischer und Isabelle Loewe gebreakt.
Den vollständigen Break hat Stephen M. Llano auf seinem Blog zusammengestellt. Die Setzung der Teams für den "main break", also die Finalrunde der muttersprachlichen Teams, gibt es auf Colm Flynns World Debating Website.
Herzlichen ...
WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
Eilmeldung aus Botsuana: Erste Zwischenergebnisse unserer VDCH-Teams sind aus Gaborone zu uns durchgesickert - Colm Flynn stellt auf seiner World Debating Website Fotos des Tabs zur Verfügung. Wie haben die deutschen und österreichischen Redner nach der sechsten Runde abgeschnitten? ...
31. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2011: VDCH-Tab aus Botsuana
WUDC 2011: Gute Nacht, Gaborone!
Sechs Vorrunden sind vorbei, es ist Abend in Botswana. Morgen gibt es die drei letzten Vorrunden der Worlds 2011. Das werden allerdings “closed rounds“ sein, das heißt kein Feedback und kein Ranking nach den Debatten. Heute steht noch eine “culture night“ an.
Die Klagen über lange Wartezeiten in Gaborone sind verstummt, dafür treten Spekulationen über das Ranking in den Vordergrund der allgemeinen Berichterstattung. Die Teams vom Debattierclub Stuttgart schneiden bislang ganz gut ab – Andreas C. Lazar ist mit seiner Leistung nach dem gestrigen Tag zufrieden: “Gaborone, 32 degrees Celsius. Both Michael [Saliba] and I (Stuttgart A) as well as Jana ...
30. Dezember 2010 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Menschen, Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
Dritter Newsletter des VDCH-Vorstands 2010/2011 veröffentlicht
Marcus Ewald, Vizepräsident des VDCH, hat den dritten Newsletter des amtierenden Vorstandes des Dachverbandes veröffentlicht, in dem es zwar keine "News" gibt, aber einen Rückblick auf das Jahr 2010. Wer also Turniere, Versammlungen, Ärger und Jubel noch einmal Revue passieren lassen will, der findet einen schönen Überblick im VDCH-Newsletter Nummer 3, der online abrufbar ist.
22. Dezember 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Dritter Newsletter des VDCH-Vorstands 2010/2011 veröffentlicht
Militärparaden auf Großprojekten im Live-TV: Der Streitkultur-Cup 2010

Mainz gewinnt den Streitkultur-Cup 2010
Marc Lenzke, Marcus Ewald und Isabelle Loewe (DC Bonn) haben für den Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) den Streitkultur-Cup 2010 gewonnen. Die drei setzten sich am 11. Dezember im Finale der offenen Vereinsmeisterschaft der Streitkultur Tübingen gegen ein weiteres DCJG-Team durch: Nur dem SK-Cup-Sieger geschlagen geben mussten sich Sina Strupp, Jan Papsch und Nicolas Eberle. Fraktionsfreie Redner im Finale des SK-Cup waren Lea Weitekamp (DC Bonn), Hauke Blume (BDU) und Wladi Jachtschenko (DC München). Das Finale wurde juriert von Chefjuror Mario Dießner gemeinsam mit Jenny Bachmann (Karlsruhe) und Daniel Grotzky (München/Zürich) und präsidiert von Gudrun Lux (Mainz/Bonn).
Die Themen des Streitkultur-Cup ...
12. Dezember 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt den Streitkultur-Cup 2010
Zweiter Newsletter des VDCH-Vorstands 2010/2011 veröffentlicht
Marcus Ewald, Vizepräsident des VDCH, hat den zweiten Newsletter des amtierenden Vorstandes des Dachverbandes veröffentlicht. Der VDCH-Newsletter Nummer 2 ist jetzt auch online abrufbar. ...
5. Dezember 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Zweiter Newsletter des VDCH-Vorstands 2010/2011 veröffentlicht
DDM 2011: Voraussetzungen für Juroren bekanntgegeben
Die Chefjuroren der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2011 haben Voraussetzungen für die DDM-Teilnahme als Juror benannt. Bei dem Turnier sollen nur Juroren und Jurorinnen eingesetzt werden, "die auf ihre Aufgabe beim wichtigsten deutschen Turnier gut vorbereitet sind", so die vier DDM-Chefjuroren Marcus Ewald, Jan Lüken, Gudrun Lux und Tim Richter in einem Schreiben, das über den VDCH-Mailverteiler versandt wurde.
Wer als Juror oder Jurorin bei der DDM 2011 dabei sein will, muss demnach bereits mindestens bei einer ZEIT DEBATTE oder einem vergleichbaren Turnier (Regionalmeisterschaft, BaWü, SK-Cup) im Format OPD juriert haben und sollte eine VDCH-Jurorenschulung besucht haben. Wer keine Juriererfahrung bei Turnieren ...
Der Juror, das unbekannte Wesen
Wohl jeder Redner hat sich schon einmal gefragt: Wie kommt der Juror zu dem Ergebnis, das er mir verkündet hat? Warum hat eigentlich das andere Team gewonnen?
Aus der Perspektive des Jurors wiederum sind das wichtige Entscheidungen, die er – vor allem auf einem Turnier – begründet treffen muss. Doch wie? Um diese Frage zu klären, veranstaltete der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) von 26. bis 28. November das erste Jurierseminar der Saison 2010/2011.
Knapp 30 Debattanten aus ganz Deutschland und sogar aus Wien waren in die Wiesbadener Jugendherberge angereist, um bei dem Seminar unter der Leitung von VDCH-Vizepräsident Benedikt Nufer den ...
29. November 2010 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Der Juror, das unbekannte Wesen
DDM 2011: Chefjurorenteam ernannt
Der Debating Club Heidelberg (DCH) hat das komplette Chefjurorenteam der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2011 bekanntgegeben: Tim Richter vom Debattierclub Bonn wird das bei der VDCH-Mitgliederversammlung verkündete Team von Gudrun Lux, Marcus Ewald und Jan Lüken vervollständigen.
"Wir sind sehr froh, dass Tim als Chefjuror Teil unseres DDM-Teams sein wird", sagte DCH-Präsidentin Maike Jung der Achten Minute. Aufgrund einer Erkrankung hatte Tim dem Heidelberger Verein, der die DDM 2011 für den Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) ausrichtet, erst jetzt eine Zusage machen können. "Unser Chefjurorenteam besteht damit aus vier erfahrenen Debattanten, die seit Jahren in der Debattierszene aktiv sind und sie ...
25. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Chefjurorenteam ernannt
Auf ein Stüsschen in Mainz
"Jetzt glaube ich wirklich, dass Sex in der Fantasie einfach besser ist!“ – so einer der knapp 60 Zuschauer des ersten STUSS–Auftritt des Mainzer Debattierclubs im voll besetzten Kulturcafé. STUSS ist das Spaßdebattenformat des selbsternannten Karnevalvereins DCJG Mainz. Das Format ist einfach: Zwei gegen zwei, zu jedem Thema redet nur ein Redner und danach wird offen diskutiert – auch mit Publikumsbeteiligung. Und bereits beim ersten Auftritt traute sich einer der Gäste auf die Bühne um ein witziges Statement abzugeben. "Wir brauchen sicherlich noch einige Auftritte, bis wir Publikumsreden als Kultur etabliert haben. Wir sind also total aus dem Häuschen, dass ...
20. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Auf ein Stüsschen in Mainz
STUSS in Mainz

11. November 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für STUSS in Mainz
Europäische Debattierliga gegründet
Im kroatischen Split wurde am vergangenen Samstag die Europäische Debattierliga (EDL) gegründet. Teams aus ganz Europa sind eingeladen an dieser Wettbewerbsserie teilzunehmen. Die EDL-Turniere werden im British Parliamentary Style ausgetragen. Die erste offizielle Saison wird in der Saison 2011/2012 beginnen. Die laufende Saison 2010/2011 soll zunächst als Testsaison laufen.
Am Gründungsakt beteiligten sich Delegierte aus zehn europäischen Ländern: Rosi Halmi aus Österreich, Vedran Aranovix aus Bosnien-Herzegowina, Julia Mikic aus Kroatien, Marcus Ewald aus Deutschland, Manos Moschopoulos aus Griechenland, Robert Bernans aus Lettlan, Georgi Velkoski aus Mazedonien, Milan Vignevic aus Serbien, Anna England Kerr aus Slowenien und Kyra Shymanska aus der Ukraine. ...
30. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Europäische Debattierliga gegründet
1. VDCH-Jurierseminar der Saison 2010/2011 in Wiesbaden
Der VDCH veranstaltet sein erstes Jurierseminar dieser Saison von 26. bis 28. November in Wiesbaden. Am Rhein lernen die Teilnehmer/innen von Marcel Giersdorf (DCJG Mainz), Lukas Haffert (Tilbury House Köln) und Torsten Rössing (Klartext Halle) das Jurieren von Debatten in den Debattierformaten OPD und BPS, außerdem gibt es eine Schulung zum effektiven Feedback. Vermittelt werden die Inhalte sowohl anhand theoretischer Grundlagen als auch durch viele praktische Übungen.
Aktualisierung 2. November: Als vierter Trainer hat Patrick Ehmann (Berlin Debating Union) zugesagt.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro. Enthalten sind neben der Schulung zwei Übernachtungen in der Jugendherberge und volle Verpflegung. Am Freitagabend steht eine ...
16. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, VDCH |
Kommentare deaktiviert für 1. VDCH-Jurierseminar der Saison 2010/2011 in Wiesbaden
Gut vorbereitet auf die ZEIT-DEBATTEN-Saison – Ein Einblick ins Turnierorganisationsseminar 2010
Teamwork, Professionalität und Organisation waren die Schlagworte des diesjährigen Turnierorganisationsseminar, das am 9. und 10. Oktober in Hamburg stattfand. In den Räumen der ZEIT-Redaktion fanden sich 18 Vertreter deutschsprachiger Debattierclubs ein, die in dieser Saison die ZEIT DEBATTEN, die Regionalmeisterschaften und die Deutsche Debattiermeisterschaft ausrichten werden. Organisatoren aus ganz Deutschland und sogar der Schweiz ließen sich von Gudrun Lux und Stefan Hübner in die Feinheiten und Tücken der Turnierorganisation einweisen.
Die Organisatoren aus Greifswald, Mainz, Osnabrück, München, St. Gallen, Jena, Heidelberg, Stuttgart und Magdeburg bekamen in Hamburg nicht nur einen tiefen Einblick in die bewährten Grundlagen der Turnierorganisation, sondern auch neue ...
11. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Gut vorbereitet auf die ZEIT-DEBATTEN-Saison – Ein Einblick ins Turnierorganisationsseminar 2010
Ein Pub, eine Burg, ein Strand – So war der Masters‘ Cup 2010

Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre 10. Saison

Freie Debattierliga gegründet
Am Samstag, den 21. August, gründeten 13 Vereine die Freie Debattierliga (FDL). Die FDL ist ein dezentraler Zusammenschluss von Debattierturnieren mit dem Ziel, Turniere außerhalb der ZEIT-DEBATTEN-Serie zu fördern. Am Ende jeder Saison werden die erfolgreichsten Vereine und die erfolgreichsten Redner/innen gekürt. Die Mitgliederversammlung des VDCH begrüßte mit breiter Mehrheit die Initiative der Vereine.
In der FDL-Gründungsurkunde heißt es: "Wir glauben, dass durch unser Projekt eine langfristige Planbarkeit gewährleistet, das Ansehen dezentraler Turniere gehoben und der Anreiz, an dezentralen Turnieren teilzunehmen vergrößert wird. Für alle Debattierer/innen in Deutschland eröffnen sich neue Chancen, das Debattieren auf hohem Niveau zu erleben; die Qualität ...
25. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Freie Debattierliga gegründet
Jan Lüken ist Präsident des VDCH / Benedikt Nufer, Marcus Ewald und Esther Reinert zu Vizepräsidenten gewählt
Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach der Entlastung des bisherigen Vorstandes um Tim Richter wurden Jan Lüken, Benedikt Nufer, Marcus Ewald und Esther Reinert zum Vorstand gekürt. Im Folgenden stellen wir sie Euch kurz vor. ...
EUDC im Gespräch: Marcus Ewald und Thore Wojke glauben fest an den Debattiergott

DDM 2010 Nachlese 1
Wir hatten Pressebesuch während der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM): Nicht nur unser Medienpartner, das ZDF, war zugegegen, auch viele andere Journalisten berichten und berichteten über das debattantische Großereignis. Hier schonmal Einblicke in das erste Presseecho! Bereits während der DDM und auch kurz danach sind erste Artikel, Radiobeiträge und Filme über das Turnier erschienen. ...
7. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 1
Ad Fontes: Die Turnierserie kehrte heim! – Einblicke in die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010

Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling

16. Mai 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling
Casten und gecastet werden – Professoren und Studenten messen sich bei der Showdebatte in Mainz

29. April 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Casten und gecastet werden – Professoren und Studenten messen sich bei der Showdebatte in Mainz
Showdebatte in Mainz: Castingshows im Fernsehen verbieten?
Am Dienstag , 27. April, stellt sich Mainz die Frage, ob Castingshows im Fernsehen verboten werden sollen. Naja, zumindest in der Showdebatte des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) wird diese Frage gestellt. Die DCJG-Showdebatten sind in ganz Mainz bekannten Veranstaltungen, die immer wieder die Hörsäle füllen - so sicherlich auch diesmal. Eine Neuerung: Erstmals wird der Professorenschaft Antrag und Regierungsseite überlassen, die Studenten halten die "Dagegen"-Fahne hoch. In den rednerischen Ring steigen das DCJG-Ehrenmitglied Publizistikprofessor Gregor Daschmann, die Zivilrechtsprofessorin Dagmar Kaiser und der Politikwissenschaftsprofessor Kai Arzheimer. Auf der Gegenseite: Marcus Ewald, Deutscher Meister 2008 (für Halle), der Westdeutsche Meister 2009 Konrad Grießinger ...
20. April 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Themen |
Kommentare deaktiviert für Showdebatte in Mainz: Castingshows im Fernsehen verbieten?
ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 3
Das Greifswalder "webmoritz" berichtet, im Stuttgarter Blog sind schon ein paar Fotos zu sehen und auch von den Debattierclubs in Frankfurt am Main und Mainz gibt es inzwischen Turnierberichte. Hier im Überblick.
...
29. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 3
SK-Cup und BaWü Nachlese 4
Die Streitkultur Tübingen hat das Tab des Streitkultur-Cup und der Baden-Württembergischen Meisterschaft 2009 online gestellt. Auch ein Bericht über den Cup aus Tübinger Sicht ist jetzt auf der Streitkultur-Seite zu finden. Das Doppelturnier war im Dezember am Nekar ausgetragen worden.
Die Top Five nach dem Finale des Streitkultur-Cup (drei Vorrunden, Finale):
1. Lukas Haffert 205 Punkte
2. Tim Richter 203 Punkte
3. Gudrun Lux 201 Punkte
4. Thore Wojke 200 Punkte
5. Viola Lutz 198 Punkte
Die Top Five nach dem Finale der Baden-Württembergischen Meisterschaft (drei Vorrunden, Halbfinale, Finale):
1. Marcus Ewald 243 Punkte
2. Igor Gilitschenski 242 Punkte
3. Jan Lüken 241 Punkte
4. Pauline Leopold 233 Punkte
5. Luisa Meisel ...
25. Januar 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für SK-Cup und BaWü Nachlese 4
VDCH-Turnierserie hat ersten Sieger 2010: Debattierclub Greifswald gewinnt ZEIT DEBATTE in Stuttgart!
Sarah Jaglitz und Rafael Heinisch vom Debattierclub Greifswald haben die erste ZEIT DEBATTE des Jahres 2010 gewonnen. Im Stuttgarter Wilhelmspalais konnten sich die beiden am Sonntagnachmittag aus der Eröffnenden Regierung heraus gegen Tim Richter und Gudrun Lux vom Debattierclub Bonn (Eröffnende Opposition), Moritz Niehaus und Clemens Lechner von der Debattiergesellschaft Jena (Schließende Regierung) und Patrick Ehmann und Farid Schwuchow von der Berlin Debating Union (Schließende Opposition) durchsetzen. Zum besten Redner kürte die Ehrenjury Clemens Lechner.
Ausgezeichnet: Rafael, Clemens und Sarah (v.l., Foto Kun Yin, DCS)
Das Finalthema lautete "Dieses Haus würde Parteispenden verbieten"; juriert wurde das Finale von Isabelle Loewe (DC Bonn), ...