
Beiträge zum Stichwort ‘ Potsdam ’
Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-Debatten

Vorstandswechsel in Potsdam

26. August 2019 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Potsdam
Berlin gewinnt das Potsdam Punk-Turnier

Potsdam Punk: Der Break ins Halbfinale

15. November 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam Punk: Der Break ins Halbfinale
Das Potsdam Punk beginnt

13. November 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Das Potsdam Punk beginnt
Neuer Vorstand in Potsdam

12. Oktober 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Potsdam
Potsdam-Punk-Turnier

22. September 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam-Punk-Turnier
Potsdam gewinnt das Elbe Open 2015

Mainz ist neuer Meister im deutschsprachigen Debattieren

Klischees hinterfragen und Vorurteile abbauen – Mathias Hamann über seine Tätigkeit als Leiter der Flüchtlingsnotunterkunft Moabit

18. März 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
Mit einem Kommentar
WUDC 2015: The Break, all the Results and Motions

“Klartext Europa”-Debatte in Potsdam

16. Dezember 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für “Klartext Europa”-Debatte in Potsdam
Potsdam gewinnt die Bielefelder Religions- und Glaubensdebatten

3. August 2014 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
Neue „Klartext Europa“-Termine: Die Debattenserie geht in die zweite Runde

27. Oktober 2013 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Neue „Klartext Europa“-Termine: Die Debattenserie geht in die zweite Runde
Jetzt wieder für Klartext Europa Debatten bewerben
Die Serie "Klartext Europa - Offene Debatten zur Zukunft der EU" ist erfolgreich angelaufen. Drei Veranstaltungen haben (Potsdam, Aachen und Berlin) bereits stattgefunden, nun können sich die Clubs wieder für eine der publikumswirksamen Veranstaltungen bewerben. Damit Politiker und Gäste eingeladen werden können, beginnt ab jetzt die Bewerbungsphase. Damit wird es keine festen Zeitslots mehr geben, um gegebenenfalls flexibel auf Gäste reagieren zu können. Einzige Bedingung: der Termin muss in 2013 liegen, die Projektmittel der Partners Bürger Europas e.V müssen jahresgebunden verwendet werden.
In den vergangenen Wochen fanden die ersten Veranstaltungen der neuen Reihe „Klartext Europa – Offene Debatten zur Zukunft der EU“ statt. In bislang drei ...
25. Juni 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Klartext Europa |
Kommentare deaktiviert für Jetzt wieder für Klartext Europa Debatten bewerben
Klartext Europa: Debatte in Potsdam
Brauchen wir Volksentscheide in allen EU-Staaten über die weitere Mitgliedschaft? Diese Frage debattieren Studierende und Schüler mit Europapolitikern und -experten. In einer kontroversen Debatte geht es um die Zukunft Europas: Brauchen wir eine höhere Legitimation der EU?
Auch Gäste sind herzlich eingeladen, am Montag, den 17. Juni ab 19.00 Uhr am Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Str. 89, Haus 1, mitzudiskutieren. Der Eintritt ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Einschalten in die Debatte können sich alle Gäste: Die Veranstaltung findet im Format der Publikumsdebatte statt. So müssen sich die Redner den Fragen und Statements des Publikums stellen. Nach kurzen Eingangs- und Schlussstatements der Redner ist viel ...
11. Juni 2013 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Klartext Europa, Veranstaltungen |
Mit einem Kommentar
Die ZEIT DEBATTE Aachen: Die Halbfinals
Nach dem Break in der vergangenen Nacht stehen nun die Halbfinals fest.
Halbfinale 1:
Eröffnende Regierung: Streitkultur Peitho
Eröffnende Opposition: Bremen Postmoderne Beliebigkeit
Schließende Regierung: Heidelberg Neckarwiese
Schließende Opposition: Potsdam Schatz, wir müssen reden
Juoren: Niels Schröter, Florian Umscheid, Alexander Stötzner, Sarah von Kaminietz, Leo Vogel
Halbfinale 2:
Eröffnende Regierung: Mainz Anton
Eröffnende Opposition: Karma & Causality
Schließende Regierung: BDU MJ
Schließende Opposition: Magdeburg Phönix
Juoren: Sven Hirschfeld, Hernik Maedler, Christian Zimplemann, Katharina Kleine-Tebbe, Michael Saliba
Thema: DHW alternative Medizin verbieten.
Die ZEIT DEBATTE Aachen vom 10. - 12. Mai ist der Abschluss der ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013. Nach den Turnieren in Tübingen, Hamburg und ...
12. Mai 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Die ZEIT DEBATTE Aachen: Die Halbfinals
Neuer Vorstand in Potsdam
Der Debattierclub Wortgefechte e.V. aus Potsdam hat einen neuen Vorstand gewählt. Mathias Hamann tritt von seinem Amt als Präsident zurück, bleibt den Wortfechtern aber als Vizepräsident erhalten. Die Geschicke des Vereins lenkt nun Jana Bachmann. Jenny Bachmann wurde als Verantwortliche für Finanzen, Stefan Häfner als zweiter Beisitzender kooptiert. Robert Pietsch ist weiter erster Beisitzer.
fpu
23. April 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Potsdam
Potsdam Puls Punk
Der Debattierclub Wortgefechte Potsdam veranstaltet vom 12.04. bis zum 14.04. ein Debattierturnier. Auf dem Potsdam Puls Punk können sich am Wochenende vor den Regionalmeisterschaften Teams schon einmal warm machen.
Die Fakten:
Format: OPD ohne freie Redner
Team Cap: 18 Teams
Runden: 5 Vorrunden, im Halbfinale und Finale werden gibt es freie Redner
Unterbringung: Crash-Schlafplätze soweit verfügbar
Teilnehmergebühr: 20 Euro
Alle Clubs sind verpflichtet n-1 Juroren mitzubringen.
Die Anmeldung erfolgt per Mail an potsdampunk@gmail.com, ein Anmeldeformular folgt bald auf unserer Homepage http://www.stud.uni-potsdam.de/~wortgefechte/.
Nachtrag vom 14. Februar: Annette Kirste und Mathias Winkelmann sind als Chefjuroren ernannt worden.
fpu
29. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam Puls Punk
MDD 2012: In Wien startet heute der größte deutschsprachige Debattierwettstreit
Meister im deutschsprachigen Debattieren - um diesen Titel geht es ab heute in der österreischischen Hauptstadt Wien. Debattiererinnen und Debattierer aus Aachen, Bayreuth, Berlin, Bonn, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Graz, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kiel, Klagenfurt, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Marburg, München, Münster, Potsdam, Regensburg, Salzburg, Stuttgart, St. Gallen, Tübingen, Wien, Würzburg und Zürich haben sich an der schönen blauen Donau eingefunden, um hier bis Sonntag über sieben Vorrunden, Viertel- und Halbfinale hinweg bis zum Einzug ins Finale zu kämpfen - dahin schaffen es allerdings nur die acht besten der antretenden 68 Teams.
Das Programm mit Besuch ...
7. Juni 2012 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für MDD 2012: In Wien startet heute der größte deutschsprachige Debattierwettstreit
ZEIT DEBATTE Magdeburg: Mainz, zweimal Berlin und Potsdam im Halbfinale
Drei Vorrunden und eine Zwischenrunde haben die mehr als 100 Debattantinnen und Debattanten bei der Magdeburger ZEIT DEBATTE hinter sich - die vier besten Teams und die sechs besten Einzelredner/innen, die nicht im Team weiter sind, haben den Sprung ins Halbfinale geschafft. Die Daten gibt's nartürlich auf der Achten Minute: Hier gibt's den kompletten Break ins Halbfinale der ersten ZEIT DEBATTE in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt. ...
WUDC 2012: Jetzt geht’s los!
Aus aller Herren und Damen und Länder reisen heute Debattierer und Debattiererinnen nach Manila, die philippinische Hauptstadt. Dort streiten an der De La Salle University (DLSU) bis 3. Januar 2012 rund 400 Teams aus etwa 70 Ländern um den Titel der World Universities Debating Championships (WUDC oder Worlds) - auf Englisch. Dass das Finale erst im neuen Jahr stattfindet, ist auch der Grund, warum die Weltmeisterschaft traditionell mit der Jahreszahl des kommenden Jahres versehen wird, heuer also WUDC 2012.
VDCH-Land ist mit Teams aus folgenden Clubs vertreten:
Berlin Debating Union: John Eltringham, Narendran Ramasendaran, Dessislava Kirova, Juliane Mendelsohn, Kai Dittmann, Matthias Winkelmann
S.A.E.C.L.O. ...
Potsdam PULS Punk
Der Debattierclub Wortgefechte lädt am Sonntag, 18. Dezember, zum Potsdam PULS Punk ein. Das Einsteigerturnier soll im Format OPD stattfinden – allerdings ohne Frei Redner, sodass die Teams das während des gesamten Turniers zusammenbleiben.
Apropos Teams: Auf diesem Turnier sind Teams gefragt, die aus Einsteigern zusammen mit "alten Hasen" bestehen. Es sind vier Vorrunden mit direktem Break ins Finale geplant. Einer der Chefjuroren wird der Ostdeutsche Meister 2011 Moritz Kirchner sein, wegen weiterer Postenbesetzung sind die Potsdamer noch auf der Suche. Das Turnier beginnt um 9 Uhr und endet gegen 18.30. Ort ist Campus Griebnitzsee, direkt an der S-Bahn-Station Griebnitzsee. Für ...
14. Dezember 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam PULS Punk
Galway Euros 2011: Facts and Figures
Since we guess that our appreciated readers follow us on Twitter your head will most probably be replete with impressions from Galway Euros. But what are the facts and figures about the European Universities Debating Championships (EUDC or Euros)? Or maybe you have been there yourself and want to sort things out now? Your Achte Minute team provides you with all you might want to know - and even beyond. By the way, you still might wanna follow the Hashtag #EUDC on Twitter - you'll find funny stories and how everybody copes with the aftermath of post-Euros exhaustion.
...
Galway Euros 2011: Day Zero
First things first: If you don't like Irish weather - just wait 15 minutes. It'll be better after that. And then again, after 15 minutes, it'll be worse than ever. And so on. That is only made up to by the people. They are amazingly friendly. You cannot get lost even if you are drunk as hell... there are people everywhere to help you. Only obstacle: The Irish accent. As soon as you get used to it, you're fine. It doesn't matter if you're booked for the finals at Euros or if you're happy to fill seven minutes - all ...
7. August 2011 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Galway Euros 2011: Day Zero
DDM 2011: Der Viertelfinalbreak
Im Viertelfinale streiten jetzt zum Thema "Soll Wikipedia Weltkulturerbe werden?" folgende Teams um den Einzug ins Halbfinale:
...
11. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Viertelfinalbreak
DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
Nach sechs Vorrunden und einem Losentscheid steht fest, welche 16 Teams im Achtelfinale weiter im Rennen sind um den Titel als Deutscher Meister im Hochschuldebattieren. An der Spitze steht ein Team, das sich bereits einen Namen als ewiger Vizemeister gemacht hat: Die Jenenser standen bereits dreimal im Finale einer Deutschen Debattiermeisterschaft. Doch die Konkurrenz ist ihnen dicht auf den Fersen. ...
11. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
Dortmund: Und wieder ein Sieg für Berlin

8. Juni 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Dortmund: Und wieder ein Sieg für Berlin
Berlin gewinnt Potsdam PULS Punk
Im Finale des Potsdam PULS Punk zum Thema "Soll jeder Job gleich bezahlt werden?" setzte sich Berlin gegen Berlin durch. Die Opposition "Berlin Neukölln" (Berlin Debating Union) mit Annette Kirste, Emre Yildiz und Franz Müller hat Kai Dittmann, Arne Windeler sowie Philipp Cragg (ebenfalls BDU) als "Berlin Kreuzberg" auf der Regierungsseite besiegt.
Als Fraktionsfreie Redner haben es Arash Alawi von der BDU, Nikolai Badenkoop von der Streitkultur Berlin und Kai Nosbüsch vom Debattierclub Stuttgart. Bester Nachwuchsredner des Finales wurde Nikolai.
Unter der Aufsicht der Chefjuroren Nils Haneklaus (Debattierclub Stuttgart), Rafael Heinisch (S.A.E.C.L.O. Greifswald) und Christoph Krakowiak (Streitkultur Berlin) debattierten Teilnehmer aus unter ...
8. Juni 2011 |
Redakteur: Xenia Zhykhar |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Berlin gewinnt Potsdam PULS Punk
Potsdam PULS Punk: Chefjuroren bekanntgegeben / Juroren gesucht
Die Organisatoren des Potsdamer PULS Punk haben die Chefjuroren bekanntgegeben: Nils Haneklaus (Debattierclub Stuttgart), Rafael Heinisch (S.A.E.C.L.O. Greifswald) und Christoph Krakowiak (Streitkultur Berlin) werden für die Themen und gute Jurierungen sorgen. Die Organisatorin Jana Bachmann ruft weiter auf, daß erfahrene Juroren immer gerne in Potsdam willkommen sind und sich bei Interesse an sie wenden sollen. ...
14. Mai 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam PULS Punk: Chefjuroren bekanntgegeben / Juroren gesucht