Beiträge zum Stichwort ‘ Limperg ’

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin[caption id="attachment_37507" align="alignright" width="377"] Die Sieger: Konstantin Krüger (o.) und Sven Jentzsch (u.) - © BDU[/caption] Auf der ersten Campus-Debatte der Saison 2020/2021, zugleich das erste online ausgerichtete Turnier der Serie, konnte das Tübinger- und Heidelberger Mixed-Team Tierarztkinder auf Tour (Sven Jentzsch, Konstantin Krüger; Streitkultur/Rederei) das Finale für sich entscheiden. Aus der Eröffnenden Regierung siegten sie gegen die Eröffnende Opposition Gruselige Zombiespanferkel (Tim Reitze, Jakobus Jaspersen; Rederei), die Schließende Regierung Sabriel & Janina-Gundula - HSG Fangirls on tour (Sabine Wilke, Jan-Gunther Gosselke; St. Gallen) und die Schließende Opposition Berlin N.N. (Marc-Andre Schulz, Braedon Lehman; BDU). Die Debatte zum Thema "DH als ...
3. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

Rederei gewinnt Schwarzwaldcup

Rederei gewinnt SchwarzwaldcupAuf dem letzten Turnier des Jahres 2020, dem Freiburger Schwarzwaldcup, konnte sich wie bereits im Vorjahr ein Team der Rederei aus Heidelberg durchsetzen. Im Finale siegte An Antidote to Order (Julius Steen, René Geci) aus der Eröffnenden Opposition in einem 3:2 Split gegen die Schließende Regierung Last Christmas I gave you my case (Samuel Scheuer, Btissam Boulakhrif; Tübingen/Hannover) sowie die Eröffnende Regierung Eppendorfer Privatpraxis (Georg Maxton, Dominik Hermle; Hamburg/Tübingen)und die Schließende Opposition Wir fahren im Fiat nach Hause (Konstantin Krüger, Paul Schmitz; Rederei/Münster). Das Finalthema lautete: "DHG, dass es keine Forschung zu Unterschieden von Persönlichkeitsmerkmalen (Intelligenz, Temperament, Offenheit usw.) zwischen ...
2. Januar 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei gewinnt Schwarzwaldcup

Die DDM 2020: Daten und Ergebnisse

Die DDM 2020: Daten und ErgebnisseDie Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2020 ist vorbei. Dieser Artikel gibt eine Übersicht zu den Setzungen, Breaks und Themen des Turniers. Der Bericht zum Finale ist hier zu finden. Das Turnier Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2020 wurde vom Debattierclub Hannover e.V. ausgerichtet. CheforganisatorInnen waren Anne Wessig, Btissam Boulakhrif und Ruben Herrmann. Das Turnier fand an zwei Wochenenden im Oktober (3./4.10. und 17./18.10.) statt. Das erste Wochenende beinhaltete die sieben Vorrunden, die online über Zoom und Discord ausgetragen wurden. Die Ausscheidungsrunden fanden als Präsenzturnier in Hannover statt. Aufgrund der Corona-Situation gab es strenge Hygieneauflagen, aufgrunddessen unter anderem keine Zuschauer (ausgenommen die breakenden Teams und JurorInnen) beim ...
27. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Die DDM 2020: Daten und Ergebnisse

DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel

DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel[caption id="attachment_37234" align="alignright" width="386"] Die beste Finalrednerin Anna Markus (l.) sowie die neuen und alten Meister Joschka Braun (m.) und Dominik Hermle (r.) - © André Jochums[/caption] Das Team Streitkultur Odysseus pt. II (Dominik Hermle, Joschka Braun) der Tübinger Streitkultur e.V. hat das Finale der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2020 in Hannover für sich entschieden und damit den bereits im Vorjahr errungenen Meistertitel verteidigen können. Aus der Eröffnenden Regierung setzten sich die beiden Tübinger gegen die Eröffnende Opposition SK - dabei sein ist alles (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer; Tübingen), die Schließende Regierung Oxford A(brakadabra) (Jonas Frey, Philippe Holzhey) und die Schließende Opposition Redereicht ...
19. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel

Mixed Team Freiburg/Münster gewinnt die Sanktions- und Interventionsdebatten

Mixed Team Freiburg/Münster gewinnt die Sanktions- und InterventionsdebattenAm Samstag, den 13.06. fanden die Sanktions- und Interventionsdebatten als Online-Turnier statt. Nach drei Vorrunden setzte sich im Finale die Eröffnende Opposition Interventionist Relativism (Jannis Limperg, Christoph Saß) durch. Ebenfalls im Finale standen  Wittenau Debating Union A (Braedon Lehman, Marc-André Schulz) als Eröffndende Regierung, Unsere Truppen ziehen nur vorüber (Jun Kinoshita, Sven Jentzsch) in der Schließenden Regierung und Die Spanferkel IV - Die Spanferkel gehen auf Weltreise (Jakobus Jaspersen, Tim Reitze) Die Motion des Finals lautete "DH begrüßt die Gründung und Etablierung der New Development Bank."(+Factsheet). Das Finale wurde juriert von Anton Leicht im Chair, sowie Marius Hobbhahn und Konstantin Krüger. ...
16. Juni 2020 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mixed Team Freiburg/Münster gewinnt die Sanktions- und Interventionsdebatten

Münster/Tübingen gewinnt die Campus-Debatte Göttingen

Münster/Tübingen gewinnt die Campus-Debatte Göttingen[caption id="attachment_36235" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Konstantin Kuhle, Marius Hobbhahn, Anton Leicht, Jakobus Jaspersen, Saskia Esken und Jule Biefeld - (c) VDCH[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Göttingen 2020 konnte das Mixed-Team Unsere Teampartner mussten ja unbedingt chefjurieren vom Debattierclub Münster und der Streitkultur Tübingen, bestehend aus Anton Leicht und Marius Hobbhahn, den Sieg erringen. In der Debatte zum Thema "DHG, dass große Ressourcenvorkommen in Entwicklungsländern diesen mehr schaden als nützen" setzten sie sich als Eröffnende Regierung gegen die Teams Octopenis - Gib Acht (Christopher Gack, Jannika Schoon) in der Eröffnenden Opposition, Die Spanferkel II - Die Rückkehr der Spanferkel (Jakobus Jaspersen, Tim Reitze) in der Schließenden Regierung sowie ...
22. Januar 2020 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

Vorstandswechsel in Freiburg

Vorstandswechsel in Freiburg[caption id="attachment_36033" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Ben-Joël Krause, Björn Rieder, Jonas Bienert - © DC Freiburg[/caption] Der Debattierclub Freiburg e.V. hat einen neuen Vorstand. In der kommenden Amtsperiode wird der Club von Björn Rieder als Präsident, Ben-Joël Krause als Vizepräsident und Jonas Bienert als Schatzmeister geführt. Aus dem Vorstand scheiden Karsten Seng, Tobias Stocker und Jannis Limperg aus. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand zur Wahl und wünscht viel Erfolg in der bevorstehenden Amtszeit. jm.
3. November 2019 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Freiburg

Die DDM 2019: Daten und Ergebnisse

Die DDM 2019: Daten und ErgebnisseDas Turnier Die diesjährige Deutschsprachige Debattiermeisterschaft fand vom 30.5. - 2.6. in Heidelberg statt. Sie bestand aus sieben Vorrunden, Viertelfinals, Halbfinals, einem DaF-Finale und dem Finale im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte. Insgesamt nahmen 51 Teams an dem Turnier teil. Das Turnier wurde ausgerichtet vom Debattierclub Die Rederei und cheforganisiert von Sabrina Effenberger, Anna Markus und Tim Reitze. [caption id="attachment_35582" align="alignleft" width="366"] Die Chefjury der DDM: v.l.n.r.: Leonardo Martinez, Jan-Gunther Gosselke, Peter Giertzuch, Philipp Schmidtke - © Manuel Adams[/caption] Equity-Beauftragte des Turniers waren Ruben Herrmann und Christine Heidbrink. Für den sportlichen Teil war die Chefjury aus Peter Giertzuch, Jan-Gunther Gosselke, Leonardo Martinez und Philipp Schmidtke verantwortlich. Unterstützt wurden sie vom Tabteam aus Jana Bielefeld und Christoph Tovar ...
6. Juni 2019 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

Tübingen ist Süddeutscher Meister 2019

Tübingen ist Süddeutscher Meister 2019[caption id="attachment_35399" align="alignright" width="266"] Die Sieger der SDM: v.l.n.r. Sven Jentzsch, Samuel Scheuer und Marius Hobbhahn - © DC Würzburg[/caption] Auf der Süddeutschen Meisterschaft in Würzburg konnte sich das Tübinger Team Streitkultur Ozymandias (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer, Sven Jentzsch) aus der Regierung gegen das Freiburger Team Freiburger Exilregierung (Helen Goppelt, Jannis Limperg, Julian Keimer) in der Opposition durchsetzen. Das Finale zum Thema “Gesetzt, es findet sich eine entsprechende Mehrheit im britischen Unterhaus: Sollte das britische Parlament noch vor den Europawahlen den Rücktritt vom Brexit erklären?” wurde komplettiert durch die freien Redner*innen Angélique Herrler (Heidelberg), Antonio Messner (FIRE Wien) und Konrad Gütschow ...
2. Mai 2019 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen ist Süddeutscher Meister 2019

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Mannheim

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Mannheim[caption id="attachment_35207" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Joschka Braun, Jannis Limperg, Björn Rieder, Karsten Seng - © Mannheim Debating Union[/caption] An diesem Wochenende kamen vom 08. bis 10. März in Mannheim 27 Teams für die Campus-Debatte Mannheim zusammen. Im Finale konnte das Freiburger Team Menschheim - Equity ernst nehmen aus Jannis Limperg, Karsten Seng und Björn Rieder überzeugen und sich den Turniersieg sichern. Sie setzten sich als Regierung gegen die Opposition Streitkultur Ozymandias (Sven Jentzsch, Marius Hobbhahn und Joschka Braun) aus Tübingen zu dem Thema "Hätte die französische Regierung in Antwort auf die Gelbwestenbewegung im Dezember 2018 deren zentrale Forderungen weitestgehend umsetzen sollen, ...
12. März 2019 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | mit 11 Kommentaren

Streitkultur gewinnt Schwarzwaldcup

Streitkultur gewinnt Schwarzwaldcup[caption id="attachment_34777" align="alignright" width="400"] Marius Hobbhahn und Samuel Scheuer - © Melanie Hauser[/caption] Bei der 2018er Ausgabe des Schwarzwaldcups in Freiburg konnte sich das Team SK Sexismus gegen Rechts (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer) von der Streitkultur Tübingen den Sieg sichern. Im Finale setzten sie sich als Eröffnende Opposition gegen die Eröffnende Regierung Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen, Sibylla Jenner; Rederei/Hamburg), die Schließende Regierung 2 ganz sweete Boys (Johannes Meiborg, Konstantin Krüger; Münster/Rederei) und die Schließende Opposition KT-Meteor (Anton Leicht, Sven Jentzsch; Münster/Tübingen) durch. Die Finaljury zum Thema "DH begrüßt den Boykott gegen politisch neutrale Einrichtungen, wenn diese für die Neue Rechte Dienstleistungen ...
26. November 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur gewinnt Schwarzwaldcup

Debattierclub Freiburg wählt neuen Vorstand

Debattierclub Freiburg wählt neuen Vorstand[caption id="attachment_34262" align="alignright" width="317"] V.l.n.r.: Tobias Stocker, Karsten Seng und Jannis Limperg - © DC Freiburg[/caption] Der Debattierclub Freiburg e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 19.07.2018 einen neuen Vorstand gewählt. Dieser besteht aus Karsten Seng (Präsident), Tobias Stocker (Vizepräsident) und Jannis Limperg (Schatzmeister). Aus dem Vorstand aus schieden Helen Goppelt, Charlotte Haupt und Fabian Glöcke. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand alles Gute für das kommende Jahr! lok.
7. August 2018 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Debattierclub Freiburg wählt neuen Vorstand

Berlin Debating Union gewinnt Berliner Einladungsturnier

Berlin Debating Union gewinnt Berliner Einladungsturnier[caption id="attachment_34155" align="alignright" width="400"] Yannick Lilie und Jonas Huggins - © Matthias Carcasona[/caption] Das Team Berlin Hug the Flower (Jonas Huggins, Yannick Lilie) hat die 2018er Ausgabe des Berliner Einladungsturniers gewonnen. Im Finale konnten sie sich als Schließende Opposition mit einem 2:1 Split gegen die Eröffnende Regierung Das Münster von Baro Ness (Johanna von Engelhardt, Christoph Saß), die Eröffnende Opposition Eine Debatte dauert 56 Minuten und am Ende gewinnt immer Göttingen (Habakuk Hain, Johannes Meiborg) und die Schließende Regierung BDU Kommt erstmal in unser Alter (Marc-Andre Schulz, Stefan Torges) durchsetzen. Debattiert wurde das Thema "DH begrüßt die Entscheidung des Landes Brandenburg (inkl. Infoslide)". Es jurierten ...
20. Juli 2018 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | mit 28 Kommentaren

Tübingen gewinnt Hohenheimer Schlosscup 2018

Tübingen gewinnt Hohenheimer Schlosscup 2018[caption id="attachment_34060" align="alignright" width="297"] v.l.n.r.: Sven Jentzsch und Konrad Gütschow[/caption] Den ersten als DDL-Turnier zählenden Hohenheimer Schlosscup haben Sven Jentzsch und Konrad Gütschow von der Streitkultur Tübingen als Team SK  Zeus & Hephaistos gewonnen.  Im Finale zum Thema"DH glaubt, dass Staaten Kontakt zu nicht-kontaktierten Völkern aufnehmen sollten mit dem Ziel, sie in das Gemeinwesen zu integrieren" setzten sie sich als Schließende Opposition vor der Schließenden Regierung Münster Königsgambit (Christoph Saß, Anton Leicht, Münster), vor der Eröffnenden Opposition Pick-Up Feminists (Karsten Seng, Björn Rieder, Freiburg) und vor der Eröffnenden Regierung  SK - BP ist schon das beste Format (Jan Ehlert, Dominik Hermle, Tübingen) durch. Ein Preis ...
27. Juni 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt Hohenheimer Schlosscup 2018

Die DDM 2018: Daten und Ergebnisse

Die DDM 2018: Daten und ErgebnisseDieser Artikel ist eine Sammlung sämtlicher Daten des Turniers. Der Bericht zu den Ergebnissen des Finaltags der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2018 in Jena ist hier zu finden. Das Turnier Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft fand vom 18. bis 21. Mai 2018 in Jena statt. Sie bestand aus sieben Vorrunden, Viertelfinals, Halbfinals, einem DaF-Finale und dem Finale. Das Format war British Parliamentary Style. Insgesamt nahmen 76 Teams an dem Turnier teil, davon sechs in der Kategorie Deutsch als Fremdsprache. Cheforganisatoren waren Erik Thierolf und Patrizia Hertlein, die von weiteren Mitgliedern der Debattiergesellschaft Jena unterstützt wurden. Tina Rudolph übernahm das Amt der Equity-Beauftragten. Das Turnier stand unter dem ...
26. Mai 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 2 Kommentaren

Göttingen, Rederei Heidelberg und DK Wien triumphieren bei den Regionalmeisterschaften 2018

Göttingen, Rederei Heidelberg und DK Wien triumphieren bei den Regionalmeisterschaften 2018Die deutschsprachigen Regionen haben ihre Regionalmeister des Jahres 2018! In Leipzig sicherte sich der Debattierclub Georgia Augusta aus Göttingen den Titel des Nordostdeutschen Meisters, der Debattierklub Wien gewann die Süddeutsche Meisterschaft in Tübingen und zwei Drittel des aktuellen deutschsprachigen Meisterteams der Rederei e.V. Heidelberg siegten bei der Westdeutschen Meisterschaft in Saarbrücken. Wie bei den Regios üblich, war das Finalthema überall das selbe. Es lautete: "Dieses Haus glaubt, dass Deutsche patriotischer sein sollten." Nordostdeutsche Meisterschaft Leipzig [caption id="attachment_33830" align="alignright" width="300"] Nikos Bosse und Habakuk Hain - © Christof Kebschull[/caption] Bei der Nordostdeutschen Meisterschaft triumphierte das Team Göttingen Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain) aus der Schließenden ...
19. April 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Göttingen, Rederei Heidelberg und DK Wien triumphieren bei den Regionalmeisterschaften 2018

Regionalmeisterschaften 2018 – Der Break

Regionalmeisterschaften 2018 - Der BreakIn verschiedenen Teilen Deutschlands werden aktuell die Regionalmeisterschaften der deutschsprachigen Debattierszene ausgetragen: Die Nordostdeutsche Meisterschaft in Leipzig, die Westdeutsche Meisterschaft in Saarbrücken sowie die Süddeutsche Meisterschaft in Tübingen. Hier sind die Breakergebnisse! Nordostdeutsche Meisterschaft Leipzig  Teambreak: 1. Evil Morty & Simple Rick (Stefan Torges, Julian Stastny; BDU) - 12 P. 2. BDU Hug the Flower (Jonas Huggins, Yannick Lilie; BDU) - 9 P. 3. Dahlem A (Christof Kebschull, Lara Tarbuk; BDU) - 9 P. 4. Göttingen Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain; Göttingen) - 8 P. 5. Dresden Geld (Gerrik Verhees, Jan Stöckel; Dresden) - 8 P. 6. Göttingen Mettigelbabys (Martin Reinhardt, Mareike Steiner; Göttingen) - 8 P. 7. BDU ...
14. April 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 4 Kommentaren

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hamburg

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hamburg[caption id="attachment_33354" align="alignright" width="341"] V.l.n.r.: Samuel Scheuer, Jan Ehlert und Marius Hobbhahn - © Debattierclub Hamburg e.V.[/caption] Die Streitkultur aus Tübingen hat die ZEIT DEBATTE Hamburg gewonnen. Im Finale konnte sich das Team Streitkultur Ares (Jan Ehlert, Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer) als Opposition gegen das Göttinger Regierungsteam Monster von Lauch Ness (Nikos Bosse, Habakuk Hain, Robert E.) durchsetzen. Das Finale mit dem Thema "Sollte die EU den 'Euro für Alle' einführen?" wurde von den Fraktionsfreien Rednern Julius Steen, Jakobus Jaspersen (beide Rederei Heidelberg) und Gerrik Verhees (Dresden) komplettiert. Juriert wurde es von Jan-Gunther Gosselke (Hauptjuror), Gwendolyn Zeuner, Sibylla Jenner, Leonardo Martinez, Jannis ...
17. Januar 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 31 Kommentaren

Motion Debriefings: was sie sollen und können

Motion Debriefings: was sie sollen und könnenMotion Debriefings - ein Trend aus dem internationalen Debattieren - wurden unlängst auch auf dem Schwarzwaldcup in Freiburg eingeführt. Über die Hintergründe informieren die Chefjuroren nun im Mittwochs-Feature. ...
22. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Mittwochs-Feature | mit 7 Kommentaren

BDU gewinnt den Schwarzwaldcup

BDU gewinnt den Schwarzwaldcup[caption id="attachment_32957" align="alignright" width="400"] Lara Tarbuk und Christof Kebschull - © Zsolt Szilagyi[/caption] Das Team Dahlem Dorf A (Lara Tarbuk, Christof Kebschull) hat den Freiburger Schwarzwaldcup 2017 gewonnen. Als Schließende Regierung konnten sich die beiden Mitglieder der Berlin Debating Union zum Thema "Dieses Haus als Führungsriege der Republikanischen Partei würde geschlossen, offensiv und öffentlich Politik gegen Donald Trump machen" gegen die Eröffnende Regierung Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen, Sibylla Jenner), die Eröffnende Opposition Münster Königsgambit (Anton Leicht, Christoph Saß) und die Schließende Opposition M&M (Johannes Meiborg, Pegah Maham) durchsetzen. Das Finale wurde von den Chefjuroren Marius Hobbhahn (Hauptjuror) und Samuel Scheuer sowie ...
14. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 5 Kommentaren

Hamburg/Rederei Heidelberg gewinnt den Reedhoven Cup

Hamburg/Rederei Heidelberg gewinnt den Reedhoven Cup[caption id="attachment_32215" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Sibylla Jenner und Jakobus Jaspersen - © Johannes Meiborg[/caption] Jakobus Jaspersen (Rederei Heidelberg) und Sibylla Jenner (DC Hamburg) haben als Team Hug a historian a day den Reedhoven Cup 2017 gewonnen. Als Eröffnende Opposition konnten sie sich im Finale gegen die Eröffnende Regierung St. Gallen Zerstörer & Kaninchenbaby (Kai Kortus, Jonas Frey - Marburg), die Schließende Regierung Streitkultur Sterntaler (Anne Suffel, Lennart Lokstein - Marburg/Tübingen) und die Schließende Opposition Heidelberg Helau (Sabrina Effenberger, Peter T. - Rederei HD/Mainz) durchsetzen. Das von den Chefjuroren Sabine Wilke und Julius Steen gesetzte Thema lautete "Dieses Haus als EU begrüßt das Projekt 'Neue Seidenstraße' " und beinhaltete zusätzlich ein Factsheet und ...
26. Juni 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Hamburg/Rederei Heidelberg gewinnt den Reedhoven Cup

DDM Dresden 2017: Daten und Ergebnisse

DDM Dresden 2017: Daten und ErgebnisseDieser Artikel ist eine Sammlung sämtlicher Daten des Turniers. Der Bericht zum Finale der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft Dresden 2017 (DDMDD) ist hier zu finden, ein Interview mit Nachwuchspreisträgerin Angélique Herrler hier. An der DDM 2017 nahmen insgesamt 48 Teams und 144 Rednerinnen und Redner teil. Es gab sieben Vorrunden, Viertelfinals, Halbfinals und Finale sowie ein Finale in der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache". Das Turnier wurde von der Dresden Debating Union organisiert und dauerte vom 8. - 11. Juni 2017. Redner Top10 nach den Vorrunden: Jakobus Jaspersen, 350,52 P. Konrad Gütschow, 349,00 P. Christoph Saß, 343,67 P. Jan Ehlert, 341,50 P. Nicolas Garz, 341,34 ...
12. Juni 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für DDM Dresden 2017: Daten und Ergebnisse

ZEIT DEBATTE Tübingen: Der Break

ZEIT DEBATTE Tübingen: Der BreakAuf der ZEIT DEBATTE Tübingen 2017 stehen die ersten Ergebnisse fest. Teambreak: 1. Uninformierte Uniformierte (Julius Steen, Jakobus Jaspersen, René Geci - Rederei Heidelberg) - 1229,33 Punkte 2. Heidelberg Meta-Kätzchen (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler, Johannes Meiborg - DC Heidelberg) - 1226,67 Punkte und Münster Martini (Johanna von Engelhardt, Philipp Schmidtke, Christoph Saß) - 1226,67 Punkte 4. OP.de (Elisa Schwarz, Tina Rudolph, Anna-Maria Schmid - Konstanz) - 1185,85 Punkte   Die Top 10 Redner der Vorrunden waren: 1. Christoph Saß - 49,5 Punkte im Mittel 2. Jakobus Jaspersen - 48,61 Punkte im Mittel 3. Johannes Meiborg - 48,11 Punkte im Mittel 4. Julius Steen - 48,11 Punkte im Mittel 5. Elisa Schwarz - ...
28. Mai 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Tübingen: Der Break

Regionalmeisterschaften 2017: Der Break

Regionalmeisterschaften 2017: Der BreakAuf den drei parallel stattfindenden Regionalmeisterschaften (Süddeutsche Meisterschaft, Westdeutsche Meisterschaft und Nordostdeutsche Meisterschaft) steht nach dem ersten Tag nun fest, welche Teams in die Halbfinales einziehen werden. Nachfolgend die Ergebnisse der Turniere: Süddeutsche Meisterschaft (SDM) in Heidelberg Teambreak: 1. Heidelberg Mini-Hausschweine, 842 Punkte (Martin Reinhardt, Benedikt Rennekamp, Franziska S.) 2. Streitkultur Athene, 825,49 Punkte (Janek Elkmann, Sabine Wilke, Jan E.) 3. Miau :3, 805,24 Punkte (Samuel Gall, Angelique Herrler, Lisa Weck) - DC Heidelberg 4. Public Shaming, 803,92 Punkte (Dariusch Klett, Madlen Stottmeyer, Ingo Bandhauer) - DK Wien   Redner Top 10: 1. Jan E., 194,83 Punkte 2. Madlen Stottmeyer, 194,75 Punkte 3. Martin Reinhardt, 193,00 Punkte 4. Johannes Meiborg, 188,66 Punkte 5. ...
30. April 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 3 Kommentaren

Freiburg gewinnt ZEIT DEBATTE Paderborn

Freiburg gewinnt ZEIT DEBATTE Paderborn[caption id="attachment_31616" align="alignright" width="300"] V.l.n.r.: Julian Vaterrodt, Lara Tarbuk, Jannis Limperg - © Julian Staudt[/caption] Die ZEIT DEBATTE Paderborn ist vorüber, die Sieger stehen fest: Das Team Freiburg Bächleboot (Lara Tarbuk, Jannis Limperg) konnte sich im Finale zum Thema "DHG, türkische Politiker sollten in Deutschland keinen Wahlkampf betreiben dürfen" aus der Eröffnenden Opposition heraus durchsetzen. Sie gewannen damit gegen Mimi & Tibi (Marion Seiche/Frankfurt, Tobias Kube/Marburg) in der Eröffnenden Regierung, Göttingen Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain) in der Schließenden Regierung und Trumpcares! (Christoph Saß/Münster, Julian Vaterrodt/Iserlohn) in der Schließenden Opposition. Das Finale wurde juriert von Michael Saliba (Hauptjuror), Barbara Schunicht, Alexander Hiller ...
19. März 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

ZEIT DEBATTE Paderborn: Der Break

ZEIT DEBATTE Paderborn: Der BreakBei der ZEIT DEBATTE in Paderborn ergaben sich nach 5 Vorrunden folgende Ergebnisse: Teambreak: 1. Mimi & Tibi (Marion Seiche, Tobias Kube) - 13 / 777 2. Freiburg Bächleboot (Lara Tarbuk, Jannis Limperg) - 12 / 768 3. Göttingen Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain) - 11 / 770 4. We know words (Tobias Münch, Julian Stastny) - 11 / 769 5. Trumpcares! (Julian Vaterrodt, Christoph Saß) - 10 / 774 6. Armer und Psycho (Johannes Bechtle, Julian Staudt) - 10 / 768 7. Uh-Na-Na (Dariusch Klett, Mark Etzel) - 10 / 765 8. Elitepartner (Sabrina Effenberger, René Geci) - 10 / 759   Juroren: Alexander Hiller, Alexander Osterkorn, Barbara Schunicht, Ela Marie ...
19. März 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Paderborn: Der Break

Freiburg/Frankfurt/Münster gewinnt den OWL Cup

Freiburg/Frankfurt/Münster gewinnt den OWL Cup[caption id="attachment_31123" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Christoph Saß, Marion Seiche, Jannis Limperg - © Debating Society Paderborn[/caption] Das Mixed-Team whip or feed (Jannis Limperg, Marion Seiche, Christoph Saß) aus Freiburg/Frankfurt/Münster hat das Finale des Paderborner OWL Cups 2017 gewonnen. Im Finale zum Thema "Sollte die Verbreitung falscher Nachrichten (Fakenews) unter Strafe stehen" setzten sie sich als Opposition gegen die Regierung Mainz Anton (Peter T., Sabrina Effenberger, Noah Leuschen) aus Mainz/Heidelberg durch. Das Finale wurde durch die Fraktionsfreien Redner Robert Epple (Göttingen), Stefan Torges und Jan-Dirk Capelle (beide Berlin) komplettiert. Die Ehrenjury, bestehend aus Michael Dreier (Bürgermeister), Jürgen Behlke (IHK Ostwestfalen), Simone Probst (Universität Paderborn), sowie Hanna Dudkiewicz und Julian Kuhls ...
1. Februar 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | mit 13 Kommentaren

Rederei Heidelberg gewinnt die Jenaer Adventsdebatten 2016

Rederei Heidelberg gewinnt die Jenaer Adventsdebatten 2016[caption id="attachment_30557" align="alignright" width="343"] v.l.n.r.: Anna Markus, Jakobus Jaspersen und Johannes Bechtle - © Dorit Kuntze[/caption] Anna Markus und Jakobus Jaspersen von der Rederei Heidelberg haben das Finale der Adventsdebatten in Jena zum Thema "Dieses Haus glaubt, dass Menschen keine Haustiere halten sollten" gewonnen. Als Team Gottes Werk und Teufels Beitrag setzten sie sich als Schließende Opposition gegen die Eröffnende Regierung Streitkultur Armer und Psycho (Marius Hobbhahn/Johannes Bechtle, Tübingen/Hamburg), die Eröffnende Opposition Heidelberg Roboter mit Senf (Benedikt Rennekamp/Samuel Gall, DC Heidelberg) und die Schließende Regierung Hamburg Armor und Psyche (Julian Staudt/Gina Konietzky, Hamburg) durch. Das Publikum kürte Johannes Bechtle zum besten ...
12. Dezember 2016 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei Heidelberg gewinnt die Jenaer Adventsdebatten 2016

Münster / Iserlohn siegt beim Schwarzwald-Cup 2016

Münster / Iserlohn siegt beim Schwarzwald-Cup 2016[caption id="attachment_30295" align="alignright" width="400"] Siegerteam '8.11.: The end is near' und bester Redner Willy Witthaut - © privat[/caption] Vom 4. bis zum 6. November fand in Freiburg der diesjährige Schwarzwald-Cup unter Chefjurierung von Marion Seiche, Tobias Kube und Christian Strunck statt. Bei dem hauptverantwortlich durch Verena Wingerter und Jonas Bienert organisierten BP-Turnier konnte sich im Finale zum Thema "DHG, die Gegner des Brexits im britischen Parlament sollten gegen diesen stimmen" ein Team aus Münster / Iserlohn (8.11.: The end is near, Philipp Schmidtke, Julian Vaterrodt, EO) gegen Teams aus Freiburg  (Sie sind wieder da, Tanja Strukelj, Lara Tarbuk, ER), Tübingen (Streitkultur ...
8. November 2016 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | mit 12 Kommentaren

Mainz siegt beim HeidelBÄM 2016, Göttingen gewinnt die DDL

Mainz siegt beim HeidelBÄM 2016, Göttingen gewinnt die DDL[caption id="attachment_29460" align="alignright" width="400"] Das Mainzer Siegerteam v.l.n.r.: Willy Witthaut, Jonas Weik, Frederike Holewik - © Johannes Klug[/caption] Der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. aus Mainz ist Sieger des HeidelBÄM 2016! Bei dem eintägigen, von der Rederei Heidelberg ausgerichteten Turnier mit 18 teilnehmenden Teams gewann das Team Mainz Bengalos statt Rebuttal - Emotionen zulassen (Frederike Holewik, Willy Witthaut, Jonas Weik) im Finale als Opposition gegen die Regierung Frankfurt - Kiss Kiss BÄM BÄM (Sven Schuppener, Marion Seiche, Robert Epple) aus Frankfurt/Göttingen. Das Thema lautete: "Sollte es in Deutschland eine Volksabstimmung über die Mitgliedschaft in der EU geben?". Als Fraktionsfreie Redner ergänzten das ...
17. Juli 2016 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mainz siegt beim HeidelBÄM 2016, Göttingen gewinnt die DDL

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.