Beiträge zum Stichwort ‘ Boulakhrif ’

Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg

Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg[caption id="attachment_37604" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Matthias Gansen (o.l.), Christoph T. (o.r.) und Christopher Gack (u.) - © Privat[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Hamburg 2021 konnte sich am Ende das Oppositionsteam Die Pegelkommission (Christoph T., Christopher Gack, Matthias Gansen) aus Münster und Hamburg durchsetzen. Sie besiegten die Debating Cats Heidelberg (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler, Samuel Gall) in der Regierung. Als Fraktionsfreie RednerInnen komplettierten Anne Wessig (Hannover), Susanna Wirthgen (Potsdam) und Christoph Saß (Münster) die Debatte zum Thema "Sollte die EU eine gemeinsame europäische Armee aufbauen, statt eine weitere Integration in die NATO anzustreben". Juriert wurde das Finale von Joschka Braun (Hauptjuror) ...
19. Mai 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg

Hannover gewinnt Regionalmeisterschaft Würzburg

Hannover gewinnt Regionalmeisterschaft Würzburg[caption id="attachment_37572" align="alignright" width="354"] Die Sieger: Ruben Herrmann (o.l.), Anne Wessig (o.r.) und Btissam Boulakhrif (u.) - © Privat[/caption] Im Finale der Regionalmeisterschaft Würzburg 2021 konnte sich das Hannoveraner Team Pitzam, Rüben und der Schredder pt. II (Ruben Herrmann, Anne Wessig, Btissam Boulakhrif) gegen die Opposition K.u.K Invasion (Barbara Neuwirth, Mira Eberdorfer, Katrin Fallmann) des Debattierklubs Wien durchsetzen. Als Fraktionsfreie RednerInnen komplettierten Viet Hoang Nguyen (Frankfurt), Carl Stermann-Lücke (Coburg) und Samantha Tröstrum die Debatte zum Thema "Sollte man als Fußballnationalspieler einer europäischen Spitzenmannschaft die WM in Katar boykottieren (inkl. Infoslide)". Das Finale wurde von Christoph Saß als Hauptjuror zusammen mit Tim ...
20. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Hannover gewinnt Regionalmeisterschaft Würzburg

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin[caption id="attachment_37507" align="alignright" width="377"] Die Sieger: Konstantin Krüger (o.) und Sven Jentzsch (u.) - © BDU[/caption] Auf der ersten Campus-Debatte der Saison 2020/2021, zugleich das erste online ausgerichtete Turnier der Serie, konnte das Tübinger- und Heidelberger Mixed-Team Tierarztkinder auf Tour (Sven Jentzsch, Konstantin Krüger; Streitkultur/Rederei) das Finale für sich entscheiden. Aus der Eröffnenden Regierung siegten sie gegen die Eröffnende Opposition Gruselige Zombiespanferkel (Tim Reitze, Jakobus Jaspersen; Rederei), die Schließende Regierung Sabriel & Janina-Gundula - HSG Fangirls on tour (Sabine Wilke, Jan-Gunther Gosselke; St. Gallen) und die Schließende Opposition Berlin N.N. (Marc-Andre Schulz, Braedon Lehman; BDU). Die Debatte zum Thema "DH als ...
3. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

Neuer Vorstand in Hannover

Neuer Vorstand in Hannover[caption id="attachment_37492" align="alignright" width="400"] Obere Reihe: Daniel August, Milena Wurmstädt, Laura Brune; Untere Reihe: Anne Wessig, Jacqueline Brinn - © Debattierclub Hannover e.V.[/caption] Der Debattierclub Hannover e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Zukünftig steht dem Club Milena Wurmstädt als Präsidentin vor. Unterstützt wird sie von Anne Wessig als Vizepräsidentin. Daniel August übernimmt das Amt des Schatzmeisters. Als Beisitzerinnen wurden Laura Brune und Jaqueline Brinn gewählt. Aus dem Vorstand scheiden Btissam Boulakhrif, Bastian Gassner, Lucas Giese und Franziska Kirchhoff aus. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand ein erfolgreiches Geschäftsjahr.   jm.  
28. Januar 2021 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Hannover

Rederei gewinnt Schwarzwaldcup

Rederei gewinnt SchwarzwaldcupAuf dem letzten Turnier des Jahres 2020, dem Freiburger Schwarzwaldcup, konnte sich wie bereits im Vorjahr ein Team der Rederei aus Heidelberg durchsetzen. Im Finale siegte An Antidote to Order (Julius Steen, René Geci) aus der Eröffnenden Opposition in einem 3:2 Split gegen die Schließende Regierung Last Christmas I gave you my case (Samuel Scheuer, Btissam Boulakhrif; Tübingen/Hannover) sowie die Eröffnende Regierung Eppendorfer Privatpraxis (Georg Maxton, Dominik Hermle; Hamburg/Tübingen)und die Schließende Opposition Wir fahren im Fiat nach Hause (Konstantin Krüger, Paul Schmitz; Rederei/Münster). Das Finalthema lautete: "DHG, dass es keine Forschung zu Unterschieden von Persönlichkeitsmerkmalen (Intelligenz, Temperament, Offenheit usw.) zwischen ...
2. Januar 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei gewinnt Schwarzwaldcup

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Jakobus Jaspersen und Hamburg gewinnen

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Jakobus Jaspersen und Hamburg gewinnen[caption id="attachment_37436" align="alignright" width="400"] Winter-Collage - © Matthias Gansen[/caption] In diesem Jahr richtete der Debattierclub Münster sein alljährliches Doppelturnier als Online-Spezial aus. Das Ironman-Turnier fand am Samstag, 5.12.2020 statt, während das Nikolausturnier im Pro-Am-Format am Sonntag, 6.12.2020, ausgetragen wurde. Beide Turniere wurden von Jana Bielefeld und Angelika Grüter organisiert. Ironman-Turnier Im Finale des Ironman-Turniers konnte sich Jakobus Jaspersen aus der Schließenden Opposition  in dem Thema "DHG westliche Staaten sollten vollständig aufhören, Gesichterkennungs-Technologie zu nutzen" durchsetzen. Ebenfalls im Finale debattierten Marc-Andre Schulz (wie gewohnt als Eröffnende Regierung), Christoph Saß (Eröffnende Opposition) und Samuel Scheuer (Schließende Regierung). Die Debatte wurde von Btissam Boulakhrif als Hauptjurorin ...
7. Dezember 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Mit einem Kommentar

Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-Debatten

Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-DebattenSK There is a dinosaur among us (Konrad Gütschow, Emanuel ten Brink, Constanze Keck) hat aus der Regierung der zum ersten Mal stattfindenen Pöbelzdamm-Debatten  gegen SK Libur (Sven Jentzsch, Jonas Adámek, Nadine Ziegengeist) gewonnen. Das Finale zum Thema "Sollten Unternehmen HomeOffice für alle ihre Mitarbeiter*innen, bei denen dies möglich ist, dauerhaft zur Norm machen?" komplettierten die freien Redner Julius Steen, Markus Schmidt und Konstantin Krüger und wurde jueriert von Chiara Throner im Chair zusammen mit Marion Seiche, Tobias Stocker, Jun Kinoshita, Brian Ortmann sowie Paul Schmitz als Präsidenten. Die Pöbelzdamm-Debatten waren die ersten Online-Debatten, die im OPD Format stattfanden. Die Halbfinalsetzungen (mit ...
23. November 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-Debatten

Die DDM 2020: Daten und Ergebnisse

Die DDM 2020: Daten und ErgebnisseDie Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2020 ist vorbei. Dieser Artikel gibt eine Übersicht zu den Setzungen, Breaks und Themen des Turniers. Der Bericht zum Finale ist hier zu finden. Das Turnier Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2020 wurde vom Debattierclub Hannover e.V. ausgerichtet. CheforganisatorInnen waren Anne Wessig, Btissam Boulakhrif und Ruben Herrmann. Das Turnier fand an zwei Wochenenden im Oktober (3./4.10. und 17./18.10.) statt. Das erste Wochenende beinhaltete die sieben Vorrunden, die online über Zoom und Discord ausgetragen wurden. Die Ausscheidungsrunden fanden als Präsenzturnier in Hannover statt. Aufgrund der Corona-Situation gab es strenge Hygieneauflagen, aufgrunddessen unter anderem keine Zuschauer (ausgenommen die breakenden Teams und JurorInnen) beim ...
27. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Die DDM 2020: Daten und Ergebnisse

DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel

DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel[caption id="attachment_37234" align="alignright" width="386"] Die beste Finalrednerin Anna Markus (l.) sowie die neuen und alten Meister Joschka Braun (m.) und Dominik Hermle (r.) - © André Jochums[/caption] Das Team Streitkultur Odysseus pt. II (Dominik Hermle, Joschka Braun) der Tübinger Streitkultur e.V. hat das Finale der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2020 in Hannover für sich entschieden und damit den bereits im Vorjahr errungenen Meistertitel verteidigen können. Aus der Eröffnenden Regierung setzten sich die beiden Tübinger gegen die Eröffnende Opposition SK - dabei sein ist alles (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer; Tübingen), die Schließende Regierung Oxford A(brakadabra) (Jonas Frey, Philippe Holzhey) und die Schließende Opposition Redereicht ...
19. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel

Oxford/St. Gallen gewinnt die Hochhausdebatten 2020

Oxford/St. Gallen gewinnt die Hochhausdebatten 2020[caption id="attachment_37061" align="alignright" width="400"] Logo der Hochhausdebatten[/caption] Das Finale der Hochhausdebatten 2020 gewann Debate Energy (Jan-Gunther Gosselke, Philippe Holzhey) aus der Eröffnenden Opposition zum Thema "Dieses Haus glaubt, dass der/die Präsident/Präsidentin der Europäischen Zentralbank von der Bevölkerung gewählt werden sollte." Ebenfalls im Finale standen DCH RnB (Btissam Boulakhrif, Ruben Herrmann) in der Eröffnenden Regierung, SK Elite und Skandal (Konrad Gütschow, Chiara Throner) in der Schließenden Regierung und in der Schließenden Opposition SK - wait, it's all signaling (Marius Hobbhahn, Dominik Hermle). Das Finale wurde juriert von Konstantin Krüger im Chair, Braedon Lehman, Jakobus Jaspersen, Sibylla Jenner und Johannes Meiborg. Konstantin Krüger erhielt zudem ...
23. August 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Oxford/St. Gallen gewinnt die Hochhausdebatten 2020

Equity Leitfaden 2020 vorgestellt

Equity Leitfaden 2020 vorgestelltDie VDCH-Beiräte für Equity und Fairness haben dieses Jahr einen Equity-Leitfaden und ein Briefing zu Individualverhalten, sowie einen für Ausrichtende und einen für Equity-Beauftragte erstellt. Die Dokumente werden in diesem Artikel kurz vorgestellt und finden sich direkt darunter zum Download. Liebes VDCH-Land, wir, Konstantin Krüger und Btissam Boulakhrif, haben diese Saison in unserer Funktion als Beirät*innen für Gleichstellung und Fairness, einen Equity-Leitfaden, sowie - auf dieser Grundlage - Equity-Briefings für Teilnehmende, Ausrichtende und Equity-Beauftragte von VDCH-Turnieren erarbeitet. Bei der Erstellung des Leitfadens haben wir auf die großartige Vorarbeit von Kathrin Niederschuh und Jakobus Jaspersen zurückgegriffen, die 2018 einen Equity-Leitfaden für die Szene ...
4. Juni 2020 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Mittwochs-Feature, VDCH | Kommentare deaktiviert für Equity Leitfaden 2020 vorgestellt

Münster/Hamburg Mixed Team gewinnt die #neuland-Debatten

Münster/Hamburg Mixed Team gewinnt die #neuland-Debatten[caption id="attachment_36404" align="alignright" width="292"] Aufgrund eines fehlenden Siegerbildes, hier das Gruppenbild der Whatsapp-Gruppe und des Discord-Servers der #neuland-Debatten.[/caption] Vergangenes Wochenende fand mit den #neuland-Debatten das erste Online-Debattierturnier im Deutschsprachigen Raum statt. Im Finale am Sonntag konnte sich die Schließende Regierung Die Risikogruppe (Christoph Saß (Münster), Barbara Schunicht (Hamburg)) zum Thema "DH als die SPD würde, ähnlich wie die dänischen Sozialdemokraten, eine signifikant migrationskritischere Politik verfolgen" (+ Factsheet) durchsetzen. Ebenfalls im Finale standen Baal Zebul - Herren des Streits (Konstantin Krüger (Rederei), Justus Raimann (Streitkultur)) in der Eröffnenden Regierung, BDU Bialetti-Ultras (Kathrin Niederschuh, Jonas Huggins (BDU)) in der Eröffnenden Opposition und Die Spanferkel ...
27. April 2020 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | mit 4 Kommentaren

Vorstandswahlen in Hannover

Vorstandswahlen in Hannover[caption id="attachment_36268" align="alignright" width="337"] V.l.n.r.: Milena Wurmstädt, Bastian Gassner, Btissam Boulakhrif, Anne Wessig, Franziska Kirchhof und Lucas Giese - © DC Hannover[/caption] Der Debattierclub Hannover e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Anne Wessig und Btissam Boulakhrif wurden als Präsidentin und Vizepräsidentin bestätigt. Als Beisitzer*innen wurden Franziska Kirchhof, Bastian Gassner, Milena Wurmstädt und Lucas Giese gewählt. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Ruben Herrmann. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg und ein gelungenes Geschäftsjahr.   jm.
10. Februar 2020 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswahlen in Hannover

Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2020

Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2020[caption id="attachment_36248" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Justus Raimann, Melanie Hanselmann und Konrad Gütschow[/caption] Den diesjährigen Streitkultur-Cup hat das Team SK Grmpf (Konrad Gütschow, Justus Raimann, Melanie Hanselmann) gewonnen. Im Finale zum Thema "Sollen wir den Artenschutz um seiner selbst Willen aufgeben?" setzten sie sich aus der Opposition gegen die Regierung Streitkultur Ozymandias (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer, Sven Jentzsch) durch. Das Finale wurde komplettiert durch die freien Redner Dominik Hermle (Tübingen), Andrey Belkin (Stuttgart) und Jonas Adamek (Tübingen). Letzterer gewann - nach Publikumsentscheid - den Preis für die beste Finalrede. Das Finale jurierten Elâ Marie Akay im Chair, zusammen mit Willy Witthaut und ...
30. Januar 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2020

Münster/Tübingen gewinnt die Campus-Debatte Göttingen

Münster/Tübingen gewinnt die Campus-Debatte Göttingen[caption id="attachment_36235" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Konstantin Kuhle, Marius Hobbhahn, Anton Leicht, Jakobus Jaspersen, Saskia Esken und Jule Biefeld - (c) VDCH[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Göttingen 2020 konnte das Mixed-Team Unsere Teampartner mussten ja unbedingt chefjurieren vom Debattierclub Münster und der Streitkultur Tübingen, bestehend aus Anton Leicht und Marius Hobbhahn, den Sieg erringen. In der Debatte zum Thema "DHG, dass große Ressourcenvorkommen in Entwicklungsländern diesen mehr schaden als nützen" setzten sie sich als Eröffnende Regierung gegen die Teams Octopenis - Gib Acht (Christopher Gack, Jannika Schoon) in der Eröffnenden Opposition, Die Spanferkel II - Die Rückkehr der Spanferkel (Jakobus Jaspersen, Tim Reitze) in der Schließenden Regierung sowie ...
22. Januar 2020 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

BDU gewinnt Adventsdebatten Jena

BDU gewinnt Adventsdebatten Jena[caption id="attachment_36126" align="alignright" width="400"] Das Siegerteam (2.&3. v.r.), die Chefjuroren(2.v.l.,r.), der beste Einzelredner (3.v.l.) und die ausgezeichnete Nachwuchsjurorin (l.). - (c) René Geci[/caption] Das Team Berlin Wedding (Christof Kebschull, Yannick Lilie) von der Berlin Debating Union hat die Jenaer Adventsdebatten 2019 gewonnen. Aus der Eröffnenden Regierung setzte es sich in einer 3:2 Split-Entscheidung gegen die Schließende Opposition Ein physisch reiferer lyrisch schreibender Poet, Ein zur übersteigenden Hybris neigender Prolet (René Geci, Johannes Meiborg; London/Münster) durch. Außerdem im Finale standen Impact NE (Elena Müller, Nico Lachmann; BDU) in der Eröffnenden Opposition und Streitkultur Domeo und Jolia (Dominik Hermle, Joschka Braun; Tübingen) in ...
19. Dezember 2019 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt Adventsdebatten Jena

Marius Hobbhahn gewinnt das Ironwomanturnier

Marius Hobbhahn gewinnt das Ironwomanturnier[caption id="attachment_36107" align="alignright" width="302"] Der Gewinner des Ironwomanturnier: Marius Hobhahn © Matthias Gansen[/caption] Das Ironwomanturnier 2019 fand vom 06. und 07. Dezember in Münster statt. Nach den drei Vorrunden am 06. Dezember, zogen die 4 besten Einzelredner*innen in das Finale ein, das am Morgen des 07. Dezembers stattfand. In der Eröffnenden Opposition setzte sich Marius Hobhahn gegen Konstantin Krüger (Eröffnende Regierung), Christopher Gack (Schließende Regierung), und Frederick Aly (Schließende Opposition) zum Thema “DHG staatliche Weltraumorganisationen wie z.B. NASA sollten sich primär mit der Beobachtung des Universums statt mit der Bereisung, Besiedlung und Nutzung des Weltraums befassen” durch. Das Finale jurierte Chefjuror Anton Leicht ...
12. Dezember 2019 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Marius Hobbhahn gewinnt das Ironwomanturnier

Streitkultur gewinnt Hamburger Elbvertiefung

Streitkultur gewinnt Hamburger Elbvertiefung[caption id="attachment_36043" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Jonas Adámek, Chiara Throner und Sven Jentzsch (v.l.n.r.) - © Streitkultur e.V.[/caption] Das zweite DDL-Turnier der laufenden Saison konnte ein Team der Streitkultur e.V. für sich entscheiden. Im Finale der Hamburger Elbvertiefung 2019 setzte sich Streitkultur α (Mentoring Gruppe) (Sven Jentzsch, Jonas Adámek, Chiara Throner) aus der Opposition gegen die Regierung Hannover strickt (Anne Wessig, Ruben Herrmann, Btissam Boulakhrif) zum Thema "Sollte die Fridays for Future Bewegung sofort anfangen, sich zu radikalisieren (inkl. Infoslide)" durch. Als Fraktionsfreie RednerInnen komplettierten Moritz Altner (Karlsruhe), Cathrine Thams und Johanna von Engelhardt (beide Münster) die Debatte. Juriert wurde das Finale ...
11. November 2019 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 2 Kommentaren

Rederei/Hamburg gewinnt die CARLs-Debatten Aachen

Rederei/Hamburg gewinnt die CARLs-Debatten Aachen[caption id="attachment_35712" align="alignright" width="300"] Das Siegerteam: Sibylla Jenner und Julius Steen - © Privat[/caption] Am vergangenen Wochenende gewannen Julius Steen (Rederei Heidelberg) und Sibylla Jenner (Hamburg/Rederei) als Team Robodinos in Ritterrüstung die CARLs-Debatten Aachen 2019. Zum Thema “Dieses Haus bevorzugt eine Welt ohne Großkonzerne” konnten sie sich in der eröffnenden Opposition gegen die Teams Eine Ente, zwei Beine (Christoph Saß, Paul Schmitz) in der eröffnenden Regierung, Zerstörer und Kaninchenbaby (Jonas Frey, Kai Kortus) in der schließenden Regierung und kumulativ musiktheaterindifferente Doppelkeksenthusiast*innen (Anna Markus, Leo Volkhardt) in der schließenden Opposition durchsetzen.  Das Finale wurde von Felix Puster im Chair zusammen mit Anton Leicht, ...
3. Juli 2019 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei/Hamburg gewinnt die CARLs-Debatten Aachen

Neuer Vorstand in Hannover

Neuer Vorstand in Hannover[caption id="attachment_35161" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Ruben Herrmann, Anne Wessig, Btissam Boulakhrif und Ole Neuhaus - © DC Hannover[/caption] Der Debattierclub Hannover e.V. hat bei seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Januar 2019 einen neuen Vorstand gewählt. Neue Präsidentin ist Anne Wessig, sie wird unterstützt von Btissam Boulakhrif als Vizepräsidentin sowie Ole Neuhaus als Kassenwart und Ruben Herrmann als weiteres Vorstandsmitglied. Marco Albers, Irena Drozd, Till Fiedler und Shirin Hakim scheiden damit aus dem Vorstand aus. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg in seiner Amtszeit.   jm.
19. Februar 2019 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Hannover

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.