Beiträge zum Stichwort ‘ Haub ’

Eindrücke und Menschen – Wer fährt zur Wartburg?

Eindrücke und Menschen - Wer fährt zur Wartburg?Jedes Jahr treffen sich alte und auch junge Debattierer für ein Wochenende auf der Wartburg im malerischen Eisenach. Von der Burg stieg man Samstag abends die 171 Höhenmeter herunter, um gemeinsam auf eine 90iger Party zu gehen. Das Tanzbein wurde geschwungen und gegen alle Widrigkeiten wird dieser Abend wohl allen in Erinnerung bleiben. Für alle die daheim geblieben sind, hier einige Eindrücker wer da war und weshalb.   [caption id="attachment_34478" align="alignright" width="400"] René in der Mitte im Karohemd bei der Verkündung des Breaks. - © Matthias Carcasona[/caption] René Geci:  Achte Minute: Wo wohnst du gerade? René: Ich lebe im wunderschönen Heidelberg. Achte Minute: Wie alt bist du? René: 22 Jahre. Achte ...
14. Oktober 2018 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Kommentare deaktiviert für Eindrücke und Menschen – Wer fährt zur Wartburg?

Lukas Haffert siegt beim Masters‘ Cup 2018

Lukas Haffert siegt beim Masters' Cup 2018[caption id="attachment_34475" align="alignright" width="267"] Manuel Adams übergibt den Pokal an den neuen Master aller Master, Lukas Haffert © Matthias Carcasona[/caption] Lukas Haffert wurde auf dem Masters' Cup der Deutschen Debattiergesellschaft zum Master der Masters gekürt. Im  Finale des Turniers, das in diesem Jahr zum 15. Mal stattfand, setzte er sich gegen Marcus Ewald,  Nicolas Eberle und Philipp Stiel als bester Redner durch. Das Thema des Finals lautete: "Ist es auch in westlichen Demokratien unmoralisch, Soldat zu sein?". Debattiert wurde im großen Festsaal auf der Wartburg in Eisenach. Juriert wurde das Finale von Annette Kirste, Andrea Gau, Anna Mattes und den beiden Chefjuroren Samuel Gall und Manuel Adams.  Die DDG als Verein ...
11. Oktober 2018 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Kommentare deaktiviert für Lukas Haffert siegt beim Masters‘ Cup 2018

Berlin Debating Union gewinnt die ZEIT DEBATTE Münster 2018

Berlin Debating Union gewinnt die ZEIT DEBATTE Münster 2018[caption id="attachment_33724" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Stefan Torges, Kai Kortus, Julian Stastny - © Matthias Carcasona[/caption] Stefan Torges und Julian Stastny haben als Team Evil Morty & Simple Rick von der BDU die ZEIT DEBATTE Münster 2018 gewonnen. Als Eröffnende Regierung setzten sie sich im Finale zum Thema “Dieses Haus begrüßt die fortschreitende Automatisierung von Arbeit” gegen die Eröffnende Opposition Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen, Sibylla Jenner; Rederei/Hamburg), die Schließende Regierung Oxford Zerstörer & Kaninchenbaby (Jonas Frey, Kai Kortus; Oxford/Marburg) und die Schließende Opposition Berlin Hug the Flower (Jonas Huggins, Yannick Lilie; BDU) durch. Juriert wurde das Finale von Christoph Saß (Chair), Philipp Schmidtke, Felicitas Strauch, Peter T. und ...
20. März 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 4 Kommentaren

Nicolas Eberle wird Master aller Master – DDG trifft sich wieder in Eisenach

Nicolas Eberle wird Master aller Master - DDG trifft sich wieder in EisenachDer Masters’ Cup der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG) ist vorbei. Nicolas Eberle wurde zum Master der Masters gekürt. Er debattierte im Finale gemeinsam mit Florian Umscheid gegen Sabrina Effenberger und Marietta Gädeke. Das Thema lautete: DH begrüßt den Einzug der AFD in den deutschen Bundestag. Das Finale im prestigeträchtigen Sängersaal auf der Wartburg wurde juriert von Philipp Stiel, Benedikt Rennekamp, Maya Heckendorf, Samuel Gall und Henrik Maedler. ...
5. Oktober 2017 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Mit einem Kommentar

Neuer Vorstand in Mainz

Neuer Vorstand in Mainz[caption id="attachment_32354" align="alignright" width="400"] Der neue Vorstand in Mainz: Carlo Brauch, Alena Haub, Julia Engel und Evren Özkul - © Debattierclub Johannes Gutenberg e.V.[/caption] Der Mainzer Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung am 29.06.2017 einen neuen Vorstand gewählt. Alena Haub wurde erneut zur Präsidentin und Evren Özkul sowie Carlo Brauch wurden zu Vizepräsidenten gewählt. Julia Engel wechselte in das Amt der Schatzmeisterin. Jonas Weik, Noah Leuschen und Bente Brodersen schieden aus dem Vorstand aus. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand alles Gute für die bevorstehende Amtszeit. ah./lok.    
19. Juli 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mainz

Regionalmeisterschaften 2017: Der Break

Regionalmeisterschaften 2017: Der BreakAuf den drei parallel stattfindenden Regionalmeisterschaften (Süddeutsche Meisterschaft, Westdeutsche Meisterschaft und Nordostdeutsche Meisterschaft) steht nach dem ersten Tag nun fest, welche Teams in die Halbfinales einziehen werden. Nachfolgend die Ergebnisse der Turniere: Süddeutsche Meisterschaft (SDM) in Heidelberg Teambreak: 1. Heidelberg Mini-Hausschweine, 842 Punkte (Martin Reinhardt, Benedikt Rennekamp, Franziska S.) 2. Streitkultur Athene, 825,49 Punkte (Janek Elkmann, Sabine Wilke, Jan E.) 3. Miau :3, 805,24 Punkte (Samuel Gall, Angelique Herrler, Lisa Weck) - DC Heidelberg 4. Public Shaming, 803,92 Punkte (Dariusch Klett, Madlen Stottmeyer, Ingo Bandhauer) - DK Wien   Redner Top 10: 1. Jan E., 194,83 Punkte 2. Madlen Stottmeyer, 194,75 Punkte 3. Martin Reinhardt, 193,00 Punkte 4. Johannes Meiborg, 188,66 Punkte 5. ...
30. April 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 3 Kommentaren

Münster gewinnt erste Ausgabe des Alstercups

Münster gewinnt erste Ausgabe des Alstercups[caption id="attachment_31526" align="alignright" width="330"] Das Siegerteam: Philipp Schmidtke, Johanna von Engelhardt, Christoph Saß - © Alexander Osterkorn[/caption] Der Debattierclub Münster hat den ersten Hamburger Alstercup gewonnen! Das Team Münster - Arctic Fox (Johanna von Engelhardt, Philipp Schmidtke, Christoph Saß) gewann als Regierung das Finale zum Thema "Ist die zunehmende Vereinfachung und Emotionalisierung politischer Sachverhalte schädigend für die Demokratie?" gegen die Opposition "Rederei - K wie kompetent" (Louis Jussios, Sabrina Effenberger, Samuel Gall) aus Heidelberg. Als Fraktionsfreie Redner ergänzten Marco Albers (Hannover), Jonas Huggins (Berlin) und Marion Seiche (Frankfurt) das Finale.  Das Jurorenpanel, bestehend aus den Chefjuroren Christian Strunck (Hauptjuror) und Anne Gaa, sowie Willy ...
13. März 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 2 Kommentaren

Vorstandswechsel in Mainz

Vorstandswechsel in Mainz[caption id="attachment_29503" align="alignright" width="331"] V.l.n.r.: Julia Engel, Bente Brodersen, Jonas Weik, Alena Haub - ©Willy Witthaut[/caption] Der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. aus Mainz hat einen neuen Vorstand gewählt. Er besteht aus Alena Haub als Präsidentin, Bente Brodersen als Schatzmeisterin, sowie den VizepräsidentInnen Julia Engel, Noah Leuschen und Jonas Weik. Aus dem Vorstand scheiden Allison Jones, Peter T. und Thiemo Klein aus. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand zur Wahl und wünscht viel Erfolg im kommenden Jahr.   jm./lok.
24. Juli 2016 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Mainz

Mixed-Team Mainz/Bamberg gewinnt den Coaching Cup

Mixed-Team Mainz/Bamberg gewinnt den Coaching CupOktay Tezerdi, Peter T. und Johannes Meiborg haben den Coaching Cup gewonnen. Das Mixed-Team aus Mainz (Oktay und Peter) und Bamberg (Johannes) hat sich als Opposition gegen das Mixed-Team Streitkultur Proletheus (Marius Hobbhahn, Justus Raimann aus Tübingen und Johannes Bechtle aus Hamburg) durchgesetzt. Gestritten wurde um die Frage "Sollte die EU in Kooperation mit kurdischen Rebellen die kurdischen Gebiete in Syrien militärisch sichern und einen autonomen Staat unterstützen, wenn dieser dafür die Versorgung syrischer Flüchtlinge übernimmt?" Für das bessere Verständnis der Situation gab es für die Teams eine Karte von Syrien. [caption id="attachment_28694" align="alignright" width="300"] Siegreich auf dem Coaching Cup: Johannes ...
4. April 2016 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 5 Kommentaren

Tübingen gewinnt den Debütanten-Cup

Tübingen gewinnt den Debütanten-CupIn der Streitfrage "Sollte es ein bedingungsloses Grundeinkommen geben?" konnte sich die Streitkultur Zerberus (Janek Elkmann, Benedikt Matt, Jona Seidel) aus der Regierung gegen die Mainzer DCJG Ultras (Alena Haub, Bente Brodersen, Tobias Winter) in der Opposition durchsetzen. [caption id="attachment_28576" align="alignright" width="400"] Tübingen gewinnt den Debütanten-Cup (c) Jonas Weik[/caption] Die Juroren Alexander Labinsky, Julius Steen, Sabrina Effenberger und Peter Giertzuch begründeten ihre Entscheidung wie folgt: "Gewonnen hat das Team, das uns eine bessere Leistung in der Teamstrategie und in den Einzelreden gezeigt hat." Als Fraktionsfreie Redner komplettierten René Geci (Rederei Heidelberg), Johannes Bechtle (DC Hamburg) und Benedikt Saus (DC Münster) die Debatte. Laut Einzelrednerpunkten ...
6. März 2016 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt den Debütanten-Cup

Debütanten-Cup: Der Break ins Finale

Debütanten-Cup: Der Break ins FinaleNach drei Vorrunden konnten sich auf dem Debütanten-Cup in Mainz diese beiden Teams den Weg ins Finale erstreiten: Streitkultur Zerberus (Janek Elkmann, Benedikt Matt, Jona Seidel) Mainz DCJG Ultras (Alena Haub, Bente Brodersen, Tobias Winter) René Geci (Rederei Heidelberg), Johannes Bechtle (DC Hamburg) und Benedikt Saus (DC Münster) vervollständigen die Debatte als Frationsfreie Redner. Juriert wird das Finale von den Chefjuroren Julius Steen und Alexander Labinsky sowie Sabrina Effenberger und Peter Giertzuch. [caption id="attachment_5162" align="alignright" width="150"] Logo des DCJG Mainz[/caption] Christoph Tovar präsidiert das Finale. Die zehn besten Redner nach dem Vorrundentab sind: 1. René Geci, 138,34 Punkte 1. Janek Elkmann, 138,33 Punkte 3. Johannes Bechtle, 135,99 Punkte 4. Alena ...
5. März 2016 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Turniere | Kommentare deaktiviert für Debütanten-Cup: Der Break ins Finale

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner