Beiträge zum Stichwort ‘ Wirthgen ’

Berlin gewinnt den Berliner-Bärchencup

Berlin gewinnt den Berliner-BärchencupBeim BP-Einstiegsturnier der Berlin Debating Union (BDU) am 25.11.2022 konnte ein heimisches Team den Sieg erringen und einen ersten Titel nach Hause bringen. ...
29. November 2023 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, Veranstaltungen |

Münster gewinnt das Debattierturnier im Xplanatorium Schloss Herrenhausen

Johannes Meiborg, Felicitas Strauch und Lukas Hambüchen mit Pokalen des Debattierturniers im Xplanatorium Schloss Herrenhausen HannoverDas Team The Millennials strike back (Felicitas Strauch, Johannes Meiborg, Lukas Hambüchen (Münster)) gewinnt als Opposition das Finale des Debattierturniers Xplanatorium Schloss Herrenhausen. ...
22. November 2023 | Redakteur: | Kategorie: Turniere |

DC Hamburg gewinnt Campus-Debatte Jena 2023

DC Hamburg gewinnt Campus-Debatte Jena 2023Im Finale der Campus-Debatte Jena 2023, die vom 10. bis 12. November ausgetragen wurde, setzte sich die Regierung Durchschnittlichinformierte Zeitungslesende aus Hamburg (Btissam Boulakhrif, Georg Maxton, Max Maaß) gegen die Opposition Gin Tonic ist glutenfrei aus Freiburg/Münster (Robert Wiebalck, Meike Gärtner, Christoph T.) durch. ...
15. November 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, VDCH, Veranstaltungen | Mit einem Kommentar

BDU gewinnt Röntgen-Cup 2023

BDU gewinnt Röntgen-Cup 2023Am 7. Oktober 2023 fand in Würzburg erneut der Röntgen-Cup statt. Das Gold-Finale zum Thema "Dieses Haus begrüßt die Einführung des Euro in Kroatien" konnte das Team "BDU AF" (Felix Reischl, Agata Konopka) von der Berlin Debating Union in der schließenden Regierung für sich entscheiden. [caption id="attachment_39464" align="alignleft" width="300"] Das Siegerteam und die Preisträgerin für die beste Finalrede: Agata Konopka, Susanna Wirthgen, Felix Reischl (v.l.n.r.) - Foto: Jonathan Dollinger[/caption] Das Gold-Finale erreichten außerdem die Teams "WüMü - wahrscheinlich überwiegend Mü" (Anne Uder, Jannis Limperg - Würzburg/München) in der eröffnenden Regierung, "Hier werden keine Namen genannt" (Lars Froitzheim, Till Beese - Potsdam/DC Heidelberg) ...
8. Oktober 2023 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 2 Kommentaren

Paula Djaković und Rumen Marinov aus Zagreb und Sofia gewinnen Berlin Open 2023

Paula Djaković und Rumen Marinov aus Zagreb und Sofia gewinnen Berlin Open 2023[caption id="attachment_39358" align="alignright" width="300"] Rumen Marinov and Paula Djaković, winners of the Berlin Open 2023 - © Sven Bake[/caption] Am 09.09. und 10.09.2023 fand in Berlin das englischsprachige Berlin Open 2023 statt, welches neben internationalen Teams etwa aus Bulgarien, Frankreich und den Niederlanden auch von vielen deutschen Teams besucht wurde. Im Finale, das in den Räumlichkeiten der Hertie School of Governance stattfand, konnte sich das Team Bate Milko je Bugarskom Nikola Tesla (Paula Djaković, Rumen Marinov - Zagreb/Sofia) aus der eröffnenden Regierung gegen Münster A(asee) (Max Rottgardt, Henry Keller - Münster) in der eröffnenden Opposition, Big Dick Short Cox (Anna Cox, ...
11. September 2023 | Redakteur: | Kategorie: International, Turniere |

Die Mitgliederversammlung des VDCH 2023

Die Mitgliederversammlung des VDCH 2023Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e. V. (VDCH) fand am letzten Augustwochenende in Nürnberg statt. Über die entscheidenden Beschlüsse soll im Folgenden informiert werden. ...
6. September 2023 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für Die Mitgliederversammlung des VDCH 2023

BDU gewinnt Queer Punk 2023

BDU gewinnt Queer Punk 2023[caption id="attachment_39230" align="alignright" width="300"] Das Siegerteam des Turniers: Madeleine Batke und Agata Konopka (v.l.n.r.) - Foto: Hannah Bilgenroth[/caption] Am Wochenende des 29. und 30. Juli  fand in Berlin das erste Queer Punk Turnier statt. Im Finale zu dem Thema “DHG die feministische Bewegung sollte sich eher für den Kollektivfeminismus einsetzen als für den Individualfeminismus?” setzte sich die eröffnende Opposition Felix´ Feminismus Ghostwriter (Madeleine Batke, Agata Konopka - Berlin) durch. ...
30. Juli 2023 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 2 Kommentaren

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2023

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2023 Die letzte Campus-Debatte der Saison und damit das sommerlichste Turnier der Serie fand vom 16. bis 18. Juni in Hamburg statt. Das BP-Finale auf der MS Bleichen drehte sich um die Wahlen des Berliner Abgeordnetenhauses und die Regierungsoptionen der SPD. Die eröffnende Regierung DCHeureka (Alexander Veeser & Benedikt Rennekamp) vom Debattierclub Heidelberg setzte sich gegen die anderen drei Teams durch. ...
18. Juni 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2023 vorbei – Freiburg gewinnt Team- und Redepreis

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2023 vorbei - Freiburg gewinnt Team- und RedepreisDie Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2023 in Potsdam ist vorbei: Freiburg gewinnt die Meisterschaft als Team; Johanna Williams wird als beste Rednerin des Finals ausgezeichnet. Das Finale [caption id="attachment_37629" align="alignright" width="400"] DDM Sieger 2023: Robert Wiebalck, Zoe Sandlé, Johanna Williams (v.l.n.r.) - © Jan-Gunther Gosselke[/caption] Der Debattierclub Freiburg ist der neue Deutschsprachige Meister. Im Finale zum Thema "Gleicher Lohn, weniger Arbeit: Sollte eine Vier-Tage-Woche angestrebt werden?" setzte sich das Team Bächle-Backlash-Bewegung (Robert Wiebalck, Zoé Sandle, Johanna Williams) aus der Opposition gegen das Hamburger Regierungsteam Sternzeichen Frechdachs (Jule Welker, Alexander Laufs, Dario Werner) durch. Das Finale wurde durch die Fraktionsfreien Redner Marina Kojić (Debattierklub Wien), Janni Schoon (Debattierclub ...
30. Mai 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Headline, Turniere, VDCH, Veranstaltungen | Mit einem Kommentar

Berlin (Debating Union), Heidelberg (Rederei) und Tübingen gewinnen die Regionalmeisterschaften 2023

Berlin (Debating Union), Heidelberg (Rederei) und Tübingen gewinnen die Regionalmeisterschaften 2023Die Ergebnisse der Regionalmeisterschaften 2023 stehen fest - Berlin gewinnt in Münster, Heidelberg in Saarbrücken und Tübingen gelingt der Heimsieg. Die Ergebnisse der drei Turniere nachfolgend im Überblick: ...
23. April 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Berlin (Debating Union), Heidelberg (Rederei) und Tübingen gewinnen die Regionalmeisterschaften 2023

Mixed Team Berlin / Tübingen gewinnt Campus-Debatte Göttingen 2023

Mixed Team Berlin / Tübingen gewinnt Campus-Debatte Göttingen 2023Im Finale der Campus-Debatte Göttingen 2023, die vom 31.03 - 02.04. ausgetragen wurde, setzte sich die Opposition Pelzkultur Bärlin (Konrad Gütschow, Sabine Wilke und Markus Schmidt) aus Berlin und Tübingen mit 278.60 Punkten gegen das Dancing Queen - mit Chiara und Celine (C.G., Chiara Throner und C.H.) aus Hamburg und Tübingen mit 268.60 durch. ...
2. April 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mixed Team Berlin / Tübingen gewinnt Campus-Debatte Göttingen 2023

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg 2023

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg 2023Im Finale der Campus-Debatte Heidelberg 2023, die vom 03.-05.03. ausgetragen wurde, setzte sich die Regierung Fossil-Konzil aus Freiburg (Jonathan Dollinger, Jannis Limperg, Karsten Seng) knapp gegen das Mixedteam Münster/Hamburg Pegelkommission 3 - das Beste kommt zum Schloss (Christoph T., Chris G., Matthias Gansen) durch. ...
6. März 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Freiburg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg 2023

BDU gewinnt Berlin Punk 2023

Die Sieger des Turniers Marc und Marc - Foto: Hannah BilgenrothBeim Pro-Am-Turnier der Berlin Debating Union (BDU) am 28.01.2023 überzeugte das Team Marc in drei Vorrunden und anschließendem Finale. ...
29. Januar 2023 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt Berlin Punk 2023

Mainz und Würzburg gewinnen Ironman- und Nikolausturnier

Mainz und Würzburg gewinnen Ironman- und NikolausturnierDas für Debattierende zur Vorweihnachtszeit gehörende Ironman- und Nikolausturnier fand am auch in diesem Jahr traditionell am zweiten Adventswochenende in Münster statt. Den ersten Teil, das Ironmanturnier, entschied Alena Haub aus Mainz für sich, während Sven Bake und Anne Uder das Nikolausturnier (Pro-Am-Einstiegsturnier) gewannen. ...
4. Dezember 2022 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mainz und Würzburg gewinnen Ironman- und Nikolausturnier

Rederei gewinnt CARLs-Debatten 2022

Rederei gewinnt CARLs-Debatten 2022Am vergangenen Wochenende fanden in Aachen die CARLs-Debatten statt. Beim Turnier in der Printenstadt setzte sich im Finale das Team „Rederuhrstörung"  bestehend aus Bjarne Roggenbuck und René Geci von der Rederei (Heidelberg) auf der Schließenden Regierung durch. ...
9. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | mit 3 Kommentaren

Ergebnisse der VDCH-Mitgliederversammlung 2022

Ergebnisse der VDCH-Mitgliederversammlung 2022Am 27. August fand die jährliche Mitgliederversammlung des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. statt. Die wichtigsten Ergebnisse stellen wir nachfolgend vor. ...
20. September 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, VDCH | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der VDCH-Mitgliederversammlung 2022

Alea iacta est – der Würfelcup ist vorüber

Alea iacta est - der Würfelcup ist vorüberDieses Wochenende fand in Hamburg der Würfelcup statt - ein Turnier, bei dem die Teampartner jede Runde neu zusammengewürfelt wurden. Nun ist der Würfel gefallen - und die Ergebnisse stehen fest. ...
18. September 2022 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Alea iacta est – der Würfelcup ist vorüber

Wortgefechte Potsdam wählt neuen Vorstand

Wortgefechte Potsdam wählt neuen Vorstand[caption id="attachment_38166" align="alignright" width="400"] Der neue Vorstand der Wortgefechte Potsdam: v.l.n.r. Johan Trieloff, Susanna Wirthgen, Joshua Lacy, Lars Froitzheim, Niels Voß - © Ulrike Leder / Wortgefechte Potsdam[/caption] Auch in Potsdam wurde auf der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Dieser besteht aus Joshua Lacy (Präsident), Susanna Wirthgen (Vizepräsidentin), Lars Froitzheim (Schatzmeister), Niels Voß und Johan Trieloff (als Beisitzer), sowie Ole Schmitt (kooptiert für den Debattierclub des HPI). Der neue Vorstand bedankt sich herzlich bei Eva und Vera mit ihrem Vorstand für die tolle Arbeit im letzten Jahr und freut sich auf eine coole Saison, eine gute Zusammenarbeit und tolle Turniere.
11. September 2022 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Wortgefechte Potsdam wählt neuen Vorstand

Bunte Vorgeschichte und buntes Finale beim Potsdam Punk

Bunte Vorgeschichte und buntes Finale beim Potsdam PunkIm Finale des Potsdamer Punkturniers standen sich diesen Samstag gleich zwei bunt zusammengemischte Teams gegenüber. Allgemein gab es beim Turnier zahlreiche Besonderheiten, unter anderem punkige Glaspokale und eine Vorgeschichte, die ein virales TikTok-Video beinhaltet. ...
21. August 2022 | Redakteur: | Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Bunte Vorgeschichte und buntes Finale beim Potsdam Punk

Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022

Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022Die Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022, die vom 03.-06. Juni in Wien stattgefunden hat, stehen fest. ...
10. Juni 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Headline, Turniere | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2022

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2022Im Finale der Campus-Debatte Hamburg, die vom 13.-15.05. ausgetragen wurde, setzte sich die Regierung Bitte nur klausurrelevante Motions aus Freiburg (Johanna Williams, Karsten Seng, Robert Wiebalck) gegen die Opposition Equity – Ein Positiv- und zwei Negativbeispiele (Susanna Wirthgen, Dario Werner, Johannes Meiborg) aus Potsdam/Hamburg/Münster durch. ...
15. Mai 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Freiburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2022

Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei Regionalmeisterschaften

Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei RegionalmeisterschaftenDie Regionalmeisterschaften 2022 sind vorbei! In Heidelberg, Marburg und Potsdam setzten sich dieses Jahr jeweils die Streitkultur Tübingen, Münster und Hamburg durch. Regio Marburg [caption id="attachment_37967" align="alignright" width="400"] Die Sieger der Regio Marburg 2022: Paul Schmitz und Lukas H. - © Mona Mezhoud / Brüder Grimm Debattierclub Marburg e.V.[/caption] Im Finale der Regionalmeisterschaft Marburg 2022 konnte sich das Münsteraner Team Münster Io (Lukas H., Paul Schmitz) in der Eröffnenden Opposition gegen die Eröffnende Regierung Beasts of Burden (Sven Bake, Rebecca Hainich) aus Würzburg, die Schließende Regierung Supermarktbrotverbot (Dennis Güldenmeister, Christian K.) aus Aachen und die Schließende Opposition Hansenburger (Florian Fabricius, Ben Michel) vom ...
28. April 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei Regionalmeisterschaften

Hamburg gewinnt erste Campus Debatte 2022 in Präsenz

Hamburg gewinnt erste Campus Debatte 2022 in Präsenz[caption id="attachment_37917" align="alignright" width="400"] Das Siegerteam der CD Heidelberg (v.l.n.r.): Georg Maxton, Janni Schon & Max Maass[/caption] Die erste Campus Debatte der Saison 2022 und damit auch das erste grössere Turnier in Präsenz ist vorüber. Im Finale der Campus-Debatte Heidelberg 2022 setzte sich die Opposition 3st & geniaal aus Hamburg (Janni Schoon, Georg Maxton, Max Maass) knapp gegen das Heidelberger Lokalteam Pfau DCH (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler, Johannes Meiborg) durch. Die Debatte zum Thema "Es ist der 27. Februar 2022. Sollte die Bundesregierung ein im Grundgesetz verankertes 100Mrd. € schweres Bundeswehr-Sondervermögen beschließen?" wurde komplettiert durch die Fraktionsfreien RednerInnen Chris Gack, Johanna ...
18. März 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | mit 6 Kommentaren

Das Debattieren Diversifizieren

Das Debattieren DiversifizierenDas 21. Jahrhundert stellt uns alle vor viele Herausforderungen. Neben dem Klimaschutz, für den die Debattierszene strukturell wenig machen kann, sind es hauptsächlich Digitalisierung und Diversifizierung. Dank der Pandemie haben wir aber schon gute digitale Strukturen, die nur noch weiter ausgefeilt werden müssen. Doch an der Diversifizierung mangelt es noch. Wenn uns das letzte Jahr aber eins gezeigt hat, dann dass Diversifizierung und Anti-Diskriminierung etwas sind, das es immer zu bewältigen gibt und nicht nur, wenn es gerade in der öffentlichen Aufmerksamkeit steht. Der Debattierclub Potsdam hat dabei dieses Jahr schon einen kleinen Fortschritt gemacht. Denn der Verein hat einen Vorstand ...
29. September 2021 | Redakteur: | Kategorie: Mittwochs-Feature | mit 12 Kommentaren

Tübingen/Potsdam gewinnt die Hochhausdebatten 2021

Tübingen/Potsdam gewinnt die Hochhausdebatten 2021Im Finale der Hochhausdebatten 2021 konnte sich das Team Wir haben noch weniger Inhalt als PoWi (Samuel Scheuer, Susanna Wirthgen) aus der Schließenden Regierung gegen die Eröffnende Regierung Lemma A (Anna Filiptseva, Marc-Andre Schulz), die Eröffnende Opposition No Otter DCH (Benedikt Rennekamp, Jonas Reichert) und die Schließende Opposition 2/3 Ampelkoalition (Jan-Gunther Gosselke, Konstantin Krüger) durchsetzen. Das Thema der Debatte lautete: "Dieses Haus bereut das EU-Türkei-Abkommen". Das Finale wurde juriert von Sven Bake (Hauptjuror), Chiara Throner, Jakobus Jaspersen und Julian Stastny. Teambreak: 1. Lemma A (Anna Filiptseva, Marc-Andre Schulz) - 9 P. | 473 Rp. 2. 2/3 Ampelkoalition (Jan-Gunther Gosselke, Konstantin Krüger) - 7 P. | ...
25. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen/Potsdam gewinnt die Hochhausdebatten 2021

„Es hat für mich einen sehr großen Reiz, alles zu hinterfragen“ – DDG-Nachwuchspreisträgerin Susanna Wirthgen im Interview

"Es hat für mich einen sehr großen Reiz, alles zu hinterfragen" - DDG-Nachwuchspreisträgerin Susanna Wirthgen im InterviewBei der diesjährigen Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft verlieh das Konklave der Deutschen Debattiergesellschaft den Nachwuchspreis an Susanna Wirthgen. Im Interview mit der Achten Minute stellt sie sich vor. [caption id="attachment_37643" align="alignright" width="400"] Die DDG-Nachwuchspreisträgerin 2021: Susanna Wirthgen - © Privat[/caption] Hallo Susanna, herzlichen Glückwunsch zu deinem Nachwuchspreis! Könntest du dich zu Beginn für die Leute, die dich noch nicht kennen, kurz vorstellen? Ich bin Susanna, bin 20 und studiere im schönen Potsdam Politik und VWL. Du warst bei der DDM während der Nachwuchspreis-Verkündung zunächst gar nicht anwesend. Wie hast du mitbekommen, dass du den Preis bekommen hast, und wie war deine Reaktion? Ich war an dem Abend ...
15. Juli 2021 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Menschen | Kommentare deaktiviert für „Es hat für mich einen sehr großen Reiz, alles zu hinterfragen“ – DDG-Nachwuchspreisträgerin Susanna Wirthgen im Interview

Streitkultur gewinnt Campus-Debatte Münster

Streitkultur gewinnt Campus-Debatte Münster[caption id="attachment_37656" align="alignright" width="235"] Das Siegerteam: Chiara Throner, Emanuel ten Brink und Konrad Gütschow (v.o.n.u.) - © Debattierclub Münster[/caption] Die letzte Campus-Debatte der Saison 2020/2021 ist vorüber. Im Tübinger Finale der Campus-Debatte Münster 2021 konnte sich am Ende das Regierungsteam SKlappt nicht mit dem Teamnamen (Emanuel ten Brink, Konrad Gütschow, Chiara Throner) gegen die Opposition Wo ist dieses Münster überhaupt? (Jan-Gunther Gosselke, Constanze Keck, Jonas Adámek) durchsetzen. Die Debatte zum Thema "Sind Bonuszahlungen, die ausschließlich an die Unternehmensziele gekoppelt sind, gegenüber solchen, die ausschließlich an die Einzelleistung gekoppelt sind, zu bevorzugen" wurde komplettiert durch die Fraktionsfreien RednerInnen Felicitas Strauch, Lara Tarbuk ...
13. Juli 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur gewinnt Campus-Debatte Münster

Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg

Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg[caption id="attachment_37604" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Matthias Gansen (o.l.), Christoph T. (o.r.) und Christopher Gack (u.) - © Privat[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Hamburg 2021 konnte sich am Ende das Oppositionsteam Die Pegelkommission (Christoph T., Christopher Gack, Matthias Gansen) aus Münster und Hamburg durchsetzen. Sie besiegten die Debating Cats Heidelberg (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler, Samuel Gall) in der Regierung. Als Fraktionsfreie RednerInnen komplettierten Anne Wessig (Hannover), Susanna Wirthgen (Potsdam) und Christoph Saß (Münster) die Debatte zum Thema "Sollte die EU eine gemeinsame europäische Armee aufbauen, statt eine weitere Integration in die NATO anzustreben". Juriert wurde das Finale von Joschka Braun (Hauptjuror) ...
19. Mai 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg

BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam

BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam[caption id="attachment_37567" align="alignright" width="400"] Die SiegerInnen: Anna Filiptseva (o.l.), Lara Tarbuk (o.r.) und Christof Kebschull (u.) - © Privat[/caption] Das Team Wittenau A (Anna Filiptseva, Lara Tarbuk, Christof Kebschull) der Berlin Debating Union hat die Regionalmeisterschaft Potsdam 2021 gewonnen. Im Finale setzte sich das Team der Berlin Debating Union auf der Regierungsseite gegen das Oppositionsteam Frauenquote wie ein DAX-Vorstand (Georg Maxton, Christopher Gack, Dario Werner) aus Hamburg durch. Als Fraktionsfreie Redner komplettierten Julius Müller-Kassner, Lukas Hambüchen (beide Münster) und Jun Kinoshita (Potsdam) das Finale. Die Debatte zum Thema "Sollten erfolgreiche und misslungene Straftaten identisch bestraft werden (inkl. Infoslide)" wurde juriert von ...
20. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Jakobus Jaspersen und Hamburg gewinnen

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Jakobus Jaspersen und Hamburg gewinnen[caption id="attachment_37436" align="alignright" width="400"] Winter-Collage - © Matthias Gansen[/caption] In diesem Jahr richtete der Debattierclub Münster sein alljährliches Doppelturnier als Online-Spezial aus. Das Ironman-Turnier fand am Samstag, 5.12.2020 statt, während das Nikolausturnier im Pro-Am-Format am Sonntag, 6.12.2020, ausgetragen wurde. Beide Turniere wurden von Jana Bielefeld und Angelika Grüter organisiert. Ironman-Turnier Im Finale des Ironman-Turniers konnte sich Jakobus Jaspersen aus der Schließenden Opposition  in dem Thema "DHG westliche Staaten sollten vollständig aufhören, Gesichterkennungs-Technologie zu nutzen" durchsetzen. Ebenfalls im Finale debattierten Marc-Andre Schulz (wie gewohnt als Eröffnende Regierung), Christoph Saß (Eröffnende Opposition) und Samuel Scheuer (Schließende Regierung). Die Debatte wurde von Btissam Boulakhrif als Hauptjurorin ...
7. Dezember 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Mit einem Kommentar

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner